Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Irene zahlt für fünf Hefte und ein Buch 17,85€. Sie schreibt den Einkauf als Gleichung: 5x + 9,90 = 17,85. a) Wie viel hat das Buch gekostet? b) Wie viel kostet ein Heft? In einem Heizöltank sind noch 600 Liter Öl. Beim Nachfüllen fließen pro Minute 200 Liter zu. Wie viele Minuten dauert es, bis 2 500 Öl im Tank sind? Eine Halskette kostet mit Anhänger 720€. Der Preis für die Halskette beträgt 20% des Preises für den Anhänger. Wie viel Euro kostet die Halskette? Wie viel Euro kostet der Anhänger? Paul stellt seinem Freund ein Rätsel. Er  gibt ihm als Hilfestellung eine Tabelle. a) Wofür steht das x? b) Löse das Rätsel und beantworte die Frage. c) Was würde es bedeuten, wenn man für x ein negatives Ergebnis erhalten würde? Adrian ist um 24 Jahre älter als seine Nichte Julia. Vor sechs Jahren war er viermal so alt wie Julia. Wie alt sind die beiden jetzt? Egon hat für seinen Vater ein Rätsel erfunden. Er gibt ihm einen Tipp. „Die ursprüngliche Zahl kann als 10 (x − 6) + x geschrieben werden.“ Löse dieses Rätsel. Zwischenstopp a) In die 3a gehen 19 Schülerinnen und Schüler. Es sind 5 Buben mehr als Mädchen. Wie viele Mädchen und wie viele Buben sind in dieser Klasse? b) Das Neunfache einer Zahl wird um 5 vermehrt. Das Ergebnis ist das Zehnfache der Zahl um 1 vermindert. Wie heißt die Zahl? 605 I2, H1, 2, K1 606 I2, H1–3, K1 607 I2, H1, 2, K1 608 I2, H1, 2, K2 Josef ist 13 Jahre alt, sein Vater ist 42 Jahre alt. In wie vielen Jahren wird der Vater doppelt so alt wie Josef sein? Josef Vater 13 42 13 – x – 42 – x – 609 I2, H1–3, K3 Zwischenstopp Schreibe als Gleichung und löse sie. a) Das Auto kostet 19 800€. Es sind 20% Anzahlung zu leisten. Der Rest ist in 24 Monatsraten zu zahlen. Wie hoch ist eine Monatsrate? b) Michaela ist 62 Jahre alt, ihre Tochter ist 35 Jahre alt. Vor wie vielen Jahren war Michaela doppelt so alt wie ihre Tochter? 610 I2, H1, 2, K2 611 I2, H1, 2, K2 Die Zehnerziffer einer zweistelligen Zahl ist um 6 kleiner als die Einerziffer. Werden die Ziffern vertauscht, so ist die neue Zahl um 2 kleiner als das Dreifache der ursprünglichen Zahl. Berechne die ursprüngliche Zahl. 612 I2, H1, 2, K3 117 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=