Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Talstation Bergstation Seilbahn 2 585m 908m Die Zwölferhorn-Seilbahn überwindet einen Höhenunterschied von 908m. Die Talstation ist von der Bergstation Luftlinie 2 585m entfernt. a) Berechne die Bahnlänge. Suche im Internet, ob deine Be­ rechnung der Bahnlänge stimmt und wie hoch der Berg ist. Begründe, warum die berechnete Länge nur ein ungefährer Näherungswert sein kann. b) Die Fahrgeschwindigkeit der Bahn beträgt 2,8m/s. Wie lange dauert eine Fahrt? c) Die Talstation liegt auf einer Seehöhe von 568m. Auf welcher Seehöhe liegt die Bergstation? Johanna erhält einen Werbeprospekt mit verschiedenen Fern­ sehgeräten. Den Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 75 Zoll möchte sie kaufen. Um zu kontrollieren, ob die Größen­ angabe aus dem Werbeprospekt übereinstimmt, geht Johanna ins Geschäft und misst den Fernseher vor dem Kauf ab. Die Höhe beträgt 93 cm und die Breite 166 cm. a) Gib die Bildschirmdiagonale in Zentimetern an. b) Berechne, ob die Größenangabe im Werbeprospekt mit der Messung übereinstimmt. Für eine Klappleiter von 2,50m Länge ist für einen sicheren Stand eine Standbreite von 1,20m vorgeschrieben. a) Wie hoch reicht die Klappleiter? b) Wie viele Sprossen wird diese Leiter haben, wenn der Abstand 30 cm beträgt? c) Wie hoch reicht die Klappleiter, wenn die Standbreite auf 90 cm verringert wird? a) Berechne den Flächeninhalt eines gleichseitig-dreieckigen Sonnensegels mit einer Kantenlänge von 29dm. b) Wie verändert sich der Flächeninhalt, wenn die Kantenlänge verdoppelt wird? Alle modernen Fernseher haben ein Seitenverhältnis von 16 : 9. Berechne die Breite und die Höhe eines Fernsehers mit  a)  46 Zoll, b)  37 Zoll in Zentimeter. 548 ô I3, H1–4, K2 Die Größe von Fernse­ hern wird mit Diagona­ len in Zoll angegeben. (1 Zoll   1 '' ) 1 Zoll = 2,54 cm 1 cm = 0,39 Zoll 549 I3, H1–3, K2 Best Electronics Bildschirmdiagonale 2,5m 1,2m 550 I3, H1–3, K2 Zwischenstopp Maria läuft um den See herum und Manuel schwimmt quer über den See. Wer ist zuerst im Ziel, wenn Maria 2,5m/s läuft und Manuel 1,1m/s schwimmt. 112m 130m 551 I3, H2, 3, K2 552 I3, H2, 3, K2 553 I3, H1, 2, K3 105 Ó GZ-Arbeitsblatt n2sb8x Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=