Schritt für Schritt Mathematik 3, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Berechne die fehlende Seite oder Höhe, den Flächenhinalt und den Umfang des gleichschenk ligen Dreiecks. Runde sinnvoll. a) a = 35 cm h c = 28 cm b) a = 9m c = 6,8m c) a = 39mm h c = 36mm d) a = 86dm c = 10,8m Berechne die fehlende Seite oder Höhe, den Flächeninhalt und den Umfang des gleichsei tigen Dreiecks. Runde sinnvoll. a) a = 1 cm b) a = 8m c) a = 1,5dm d) a = 0,01m e) a = 1,3m f) a = 44,4 cm g) h = 11 dm h) h = 18 cm Berechne die fehlende Seite und den Umfang. Runde sinnvoll falls notwendig. a) Rechteck: A = 192 cm 2 , a = 12 cm b) Quadrat: d = 15 cm c) Quadrat: A = 1,69 cm 2 d) gleichschenkliges Dreieck: A = 12m 2 , c = 6m e) gleichschenkliges Dreieck: A = 10,8m 2 ; h c = 9m f) gleichseitiges Dreieck: A = 21m 2 a) Berechne den Umfang und den Flächeninhalt der zusammengesetzten Figur. b) Berechne die Oberfläche des Körpers. Dabei handelt es sich um einen Tetraeder. Seine Oberfläche besteht aus vier gleich seitigen Dreiecken, deren Kantenlänge 2a beträgt (a = 4 cm). 539 I3, H2, K2 Gleichseitiges Dreieck h = √ _______ a 2 − a 2 __ 4 h = √ ________ 4a 2 __ 4 − a 2 __ 4 h = √ ____ 3a 2 __ 4 h = √ ___ a 2 __ 4 ∙ √ __ 3 h = a _ 2 ∙ √ __ 3 A = a ∙ h ___ 2 = a _ 2 ∙ h A = a _ 2 ∙ a _ 2 ∙ √ __ 3 A = a 2 __ 4 ∙ √ __ 3 a h a _ a 2 _ a 2 540 I3, H2, K2 Zwischenstopp Berechne die fehlende Seite oder Höhe, den Flächeninhalt und den Umfang. Runde sinnvoll. a) gleichschenkliges Dreieck: a = 13dm, h c = 12dm b) gleichseitiges Dreieck: a = 17cm 541 I3, H2, K2 542 I3, H2, K2 543 I3, H2, K3 350m 238m 252m 140m x 140m a 103 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=