Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Das lerne ich: wichtige Eigenschaften der Dreiecke zu kennen Arten der Dreiecke zu unterscheiden wie man Dreiecke konstruieren kann wie man den Flächeninhalt des rechtwinkligen Dreiecks berechnen kann dass es im Dreieck besondere Punkte gibt und wie man sie konstruieren kann Sieh dich in deiner Klasse und im Schulhaus um. Schau auch aus dem Fenster. Wo überall gibt es dreieckige Formen? Arbeitet in Gruppen zu dritt. Schneidet Streifen aus Papier und versucht, damit Dreiecke zu legen. Ist das immer möglich? Was fällt euch auf? z. B.: Verbinde die Punkte zu so vielen Dreiecken wie möglich: A (2 | 1), B (5 | 5), C (7 | 0), D (9 | 1), E (8 | 5), F (14 | 5), G (2 | 6), H (0 | 1) Welche Punkte ergeben kein Dreieck? Warum? 451 I3, H2, K1 452 C I3, H2, 3, K1 453 I3, H2, 4, K2 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 y x 1 2 3 4 5 6 7 8 99 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=