Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Zusammenfassung Zuordnungen • Bei Zuordnungen werden zwei Größen zueinander in Beziehung gesetzt. Jeder Augenfarbe wird eine bestimmte Anzahl von Kindern zugeordnet. Augenfarbe Anzahl der Kinder Direkt proportionale Schlussrechnung • Kennzeichen der direkt proportionalen Schlussrechnung: – je mehr …, desto mehr … – je weniger …, desto weniger … • Die direkt proportionale Schlussrechnung löst man mit dem Dreisatz. Indirekte Proportionalität • Eine Zuordnung heißt indirekt proportional, wenn zur Hälfte, einem Drittel … der einen Größe das 2-fache, 3-fache … der zugeord- neten Größe gehört. • Die grafische Darstellung ergibt eine Kurve. Indirekt proportionale Schlussrechnung • Kennzeichen der indirekt proportionalen Schlussrechnung: – je mehr …, desto weniger … – je weniger …, desto mehr … • Die indirekt proportionale Schlussrechnung besteht aus drei Schritten, dem Dreisatz. 3 Mangos kosten 1,80₣. Wie viel kosten 8 Mangos? Anzahl Preis in € 3 1,80 1 0,60 8 4,80 : 3 · 8 : 3 · 8 Muffins Mädchen 24 1 12 2 0 5 10 Muffins Mädchen 5 10 15 20 25 Das Futter für 12 Pferde reicht 15 Tage. Wie lange reicht es für 3 Pferde? Pferde Tage 12 15 1 180 3 60 : 12 : 3 · 12 · 3 Direkte Proportionalität • Eine Zuordnung heißt direkt proportional, wenn zum 2-fachen, 3-fachen, Halben … der einen Größe das 2-fache, 3-fache, Halbe … der zugeordneten Größe gehört. • Die grafische Darstellung ergibt einen Strahl. Stückzahl Preis in € 3 5 6 10 Verdoppelt sich die Anzahl, verdoppelt sich der Preis. · 2 · 3 95 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=