Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Proportionalitäten 4 4 Indirekt proportionale Zuordnung Sandra feiert Geburtstag. Für die Party hat ihre Mutter 24 Muffins gebacken. Sandra überlegt: „Wenn wir zu acht sind, bekommt jede Muffins. Wenn wir zu sechst feiern, kann jede von uns Muffins essen. Und wenn ich nur meine drei besten Freundinnen einlade und wir nur sind, bekommt jede Muffins.“ Lies aus dem Diagramm ab: Wie viele Muffins bekommt jede, wenn sie zu zweit sind? Ergänze die Zuordnungen in den Tabellen. a) 1 Arbeiter braucht 16 Stunden. b) Das Futter reicht für 20 Tiere 8 Wochen. A h Tiere Wochen 1 16 20 8 2 10 8 2 Schreibe die Tabellen in dein Heft und rechne wie oben. Stelle die Zuordnung grafisch dar. a) Für 6 Personen reicht ein Vorrat 8 Tage. Wie lange kommen 1, 2, 3, 12 Personen aus? b) Mit 80 km/h braucht Richard 30min. Wie lange braucht er mit 40, 20, 10 km/h? 417 I2, H2, K1 Indirekte Proportionalität Zuordnungen sind indirekt proportional, wenn gilt: • Verdoppelt sich die eine Größe, so halbiert sich die zugeordnete Größe. • Verdreifacht sich die eine Größe, so drittelt sich die zugeordnete Größe. • Halbiert sich die eine Größe, so verdoppelt sich die zugeordnete Größe. usw. Die grafische Darstellung ergibt eine Kurve. 0 5 10 Muffins Mädchen 5 10 15 20 25 418 I2, H2, K1 · 2 · 4 : 2 : 4 : 2 : 5 · 2 · 5 419 I2, H2, K1 Zwischenstopp Wenn ein Lottogewinn auf 9 Spielerinnen und Spieler aufgeteilt wird, bekommt jede/jeder 12 000€. Wie viel bekommt jede/jeder, wenn nur 3 Spielerinnen und Spieler gespielt haben? 420 I2, H2, K1 88 M Arbeitsheft Seite 39 Ó Arbeitsblatt mz87dh Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=