Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Berechne mithilfe des vereinfachten Dreisatzes. a) Ein Zug legt in 2 1 _ 2 Stunden 175 km zurück. Wie viel km legt er bei gleicher Durchschnitts- geschwindigkeit in 4 Stunden zurück? b) Was bedeutet Durchschnittsgeschwindigkeit? Warum ist sie in diesem Beispiel wichtig? a) Ein Wochenende in Rom kostet für 4 Erwachsene 2 396€. Wie teuer ist die Reise für eine Gruppe von 7 Personen? b) Was wird bei dieser Rechnung angenommen? Wann stimmt sie nicht? Philipps Mutter kocht Erdbeermarmelade ein. Sie hat 2,5 kg Erdbeeren gekauft und dafür 12,50€ bezahlt. Mitten im Einkochen hat sie die Idee, Erdbeermarmelade in schönen Gläsern zu verschenken. Sie schickt Philipp um weitere 1 1 _ 2 kg Erdbeeren und gibt ihm 10€ mit. Wie viel Geld bringt Philipp zurück? Welche zwei Zusammenhänge sind direkt proportional? Kreuze an. A Höhe eines Baumes – Anzahl der Blätter B Anzahl der Eiskugeln – Preis C Länge der Laufstrecke – Laufzeit D Fans bei einem Fußballmatch – Anzahl der Tore E Umdrehungen eines Rades – zurückgelegte Strecke Schreibe den Text in deinem Heft fertig und finde eine passende Frage zur Aufgabe. Lass deine Partnerin oder deinen Partner deine Aufgabe rechnen. Kontrolliere die Lösung. Sandra hat 15 ihrer Handyfotos für die neue Pinnwand in ihrem Zimmer ausdrucken lassen und dafür 3,75€ bezahlt. Ihre Schwester … Findet direkt proportionale Zusammenhänge. Du gibst den ersten Teil eines Zusammenhanges vor. Deine Partnerin oder dein Partner ergänzt ihn zu einem direkt proportionalen Zusammenhang. Tauscht dann die Rollen. 410 I2, H2–4, K2 411 I2, H2–4, K2 412 I2, H2, K2 413 I2, H2, K2 Zwischenstopp a) Ein Flugzeug startet in Wien um 6:15 und landet in Rom um 7:45. Die Luftlinie Wien – Rom beträgt 765 km. Mit welcher Durchschnittsgeschwindigkeit ist das Flugzeug unterwegs? b) Warum wird die tatsächliche Geschwindigkeit von der berechneten ein wenig abweichen? 414 I2, H2, 4, K2 415 B I2, H2, 3, K3 416 B I2, H2, 3, K3 87 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=