Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Geometrische Grundlagen 3 4 Streckensymmetrale Die Gemeinden Abwinden (A) und Breitenbach (B) planen, ein gemeinsames Veranstaltungs- zentrum zu errichten. Das Gebäude soll von beiden Orten gleich weit entfernt sein. Kannst du bei der Planung helfen? a) Bestimme die Koordinaten der Gemeinden A und B. b) Wo könnte das geplante Veranstaltungs- zentrum errichtet werden? c) Gibt es mehrere denkbare Lösungen? Konstruiere bei den folgenden Strecken die Streckensymmetrale, beschrifte sie und zeichne jeweils einen rechten Winkel ein. A B 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 y x 325 I3, H1, K1 Streckensymmetrale Die Streckensymmetrale S AB ist eine Gerade, die die Strecke __ AB halbiert und normal auf sie steht. Jeder Punkt auf der Streckensymmetrale ist von den zwei Endpunkten der Strecke gleich weit entfernt. Die Bildfolge zeigt dir, wie du die Strecken- symmetrale mit dem Zirkel konstruierst. A B s AB Konstruktion der Streckensymmetrale • Kreisbogen um Punkt A (Radius: mehr als die Hälfte der Strecken- länge) • Kreisbogen um Punkt B (Radius: genauso groß) • Schnittpunkte der beiden Kreis- bögen verbinden A B A B A B s AB 326 I3, H2, K1 A B C D E F a) b) c) 68 M Arbeitsheft Seite 30 Ó Arbeitsblatt 7sw5hv Ó Film gp7e6e Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=