Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Geometrische Grundlagen 3 3 Symmetrie Betrachte die Blüte eines Hartriegelstrauches und das Quadrat. Kannst du Gemeinsamkeiten entdecken? Zeichne in den beiden Abbildungen von Aufgabe 315 alle Symmetrieachsen ein. Überprüfe, ob die Blüte und das Quadrat auch punktsymmetrisch zum Mittelpunkt sind. Schreibe dazu einen Satz in dein Heft. Zeichne alle Symmetrieachsen ein und kreuze an, welche Figuren punktsymmetrisch zum Mittelpunkt sind. Ergänze die folgenden Figuren so, dass sie achsensymmetrisch sind. 315 I3, H1, K1 Symmetrie Eine Figur, die aus zwei spiegelbildlichen Hälften besteht, nennt man achsensymmetrisch. Die Linie, an der gespiegelt wird, heißt Symmetrieachse. Ist eine Figur durch eine Halbdrehung (Drehung um 180°) um einen Drehpunkt Z (Symmetriezentrum) entstanden und sieht sie wieder genau gleich aus, ist sie punktsymmetrisch. P' P Z 316 I3, H1, K1 317 I3, H1, K1 a) c) b) 318 I3, H1, K1 a) c) b) 66 M Arbeitsheft Seite 29 Ó GZ-Arbeitsblatt 7g8s42 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=