Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen E A D C B F 0 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 y x a) Ordne die folgenden Koordinaten den abgebildeten Punkten zu: (5 | 1), (6 | 4), (1 | 2), (4 | 0), (0 | 1), (3 | 3) b) Trage die Punkte X (1 | 1), Y (1 | 0) und Z (6 | 3) zusätzlich in das Koordinatensystem ein. a) Zeichne ein Koordinatensystem in dein Heft. Die beiden Achsen sind jeweils 7cm lang. Verwende als Einheit 1 cm und beschrifte die Achsen. b) Trage die Punkte ein: A (1 | 3), B (4 | 1), C (7 | 3), D (4 | 6). Verbinde sie nach dem Alphabet. a) Zeichne ein Koordinatensystem in dein Heft und trage folgende Punkte ein: G (2 | 6), F (2 | 0), E (5 | 0), H (3 | 6), I (3 | 1), J (5 | 1) (Einheit: 1 cm) b) Verbinde die Punkte nach dem Alphabet und den letzten Punkt mit dem ersten. Welchen Buchstaben erhältst du? 301 I3, H1, K1 Zwischenstopp a) Schreibe die Koordinaten der abgebildeten Punkte auf. b) Zeichne die Punkte G (1 | 0), H (4 | 3) und I (4 | 4) ein. 302 I3, H1, K1 C D F A B E 0 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 y x Koordinatensystem zeichnen 1. Überlege zuerst, wie viel Platz du nach rechts und nach oben brauchst. Achte dabei auf die Koordinaten. 2. Zeichne die x-Achse. 3. Zeichne die y-Achse. 4. Markiere die Einheiten. ( __ 01 = Einheitsstrecke) 5. Zeichne den Punkt ein. 303 I3, H1, K2 304 I3, H1, K2 Zwischenstopp a) Zeichne folgende Punkte in ein Koordinatensystem (Einheit: 1 cm) ein: A (4 | 1), B (6 | 5), C (4 | 6), D (2 | 5) Verbinde sie nach dem Alphabet zu einer geschlossenen Figur. b) Erkläre den Unterschied zwischen den Punkten A (4 | 1) und E (1 | 4). 305 I3, H1, 3, K2 63 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=