Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Bianca soll Dezimalzahlen in Brüche verwandeln. Sie ist sich noch sehr unsicher. Daher hat sie einiges ausgelassen. Korrigiere ihre Umwandlungen und fülle die Lücken aus. Ich kann Dezimalzahlen in Brüche verwandeln und umgekehrt. 286 I1, H1–3, K1 a) 3,75 = 3 _ 8 b) 1,6 = 1 _ 5 c) 9,2 = 9 2 _ d) 5,25 = 5 25 _ 100 Toni fährt mit seinem Fahrrad von Bregenz nach Schruns (Entfernung: 71 km). Er legt in einer Stunde durchschnittlich 15 5 _ 8 km zurück. Wie viel km ist er nach vier Stunden noch von Schruns entfernt? Laura sagt: „Beim Kürzen und beim Dividieren muss ich dasselbe tun.“ Ist diese Aussage richtig? Begründe. Elias und Adnan kaufen sich gemeinsam eine Pizza. Nach dem Essen sind sie satt. Elias sagt: „Ich habe 2 _ 3 der Pizza gegessen.“ Adnan antwortet: „Ich habe noch mehr gegessen. Ich habe 7 __ 12 der Pizza gegessen.“ a) Hat Adnan recht? Begründe mit einer Rechnung. b) Selina lacht und sagt: „Irgendwer übertreibt. Es kann nämlich nicht stimmen, was ihr erzählt.“ Begründe, warum sie recht hat. Rechne mit Variablen. a) a _ 5 : b _ 2 = b) 2g − 2 · g ___ 5 = c) 8m __ 13s + 4m __ 13s = d) 15 ___ 4 · d · d __ 3x = Berechne die Länge der Pfähle. 287 I1, H1, 2, K2 288 I1, H3, 4, K3 289 I1, H1–4, K3 290 I1, H2, K2 291 I1, H1, 2, K2 36 cm 25 cm 10 cm 1 2 – 1 3 – 3 4 – 1 5 – 3 8 – 2 5 – a) b) c) 59 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum d s Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=