Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Bruchrechnen 2 7 Brüche dividieren Nimm zwei Liter Wasser und verschiedene Messbecher. Beim Aufteilen von Wasser oder Saft musst du dividieren. Die zwei Liter Wasser werden nun jedes Mal aufgeteilt. a) Du hast einen 1-Liter-Messbecher. Wie viele Messbecher kannst du damit füllen? Du rechnest also: 2 : 1 = b) Du hast einen 1 _ 2 -Liter-Messbecher. Wie viele Messbecher kannst du nun füllen? 2 : 1 _ 2 = c) Berechne. 2 : 1 _ 4 = Kontrolliere durch Umfüllen. Berechne. a) 4 _ 7 : 5 _ 9 b) 1 _ 7 : 3 c) 3 _ 4 : 2 _ 5 d) 7 _ 9 : 3 _ 4 Carla teilt 1 1 _ 2 Liter Milch auf sechs Personen auf. Wie viel Liter erhält eine Person? Berechne und kürze das Ergebnis. a) 3 1 _ 4 : 3 _ 8 b) 4 1 _ 6 : 2 1 _ 3 c) 14 1 _ 2 : 7 _ 8 d) 24 4 _ 5 : 3 1 __ 10 236 a I1, H1, 3, K1 Division zweier Brüche Multipliziere mit dem Kehrwert des Divisors. Der Kehrwert ergibt sich durch Vertauschen des Zählers und des Nenners. 2 _ 3 ist der Kehrwert von 3 _ 2 . 3 _ 4 : 1 _ 5 = 3 _ 4 · 5 _ 1 = 15 __ 4 = 3 3 _ 4 Division gemischter Zahlen Gemischte Zahlen müssen zuerst in unechte Brüche verwandelt werden. 3 1 _ 4 : 1 2 _ 3 = 13 __ 4 : 5 _ 3 = 13 __ 4 · 3 _ 5 = 39 __ 20 = 1 19 __ 20 Natürliche Zahlen können als Bruch mit dem Nenner 1 geschrieben werden. 3 = 3 _ 1 2 3 2 3 237 I1, H2, K1 238 I1, H1, 2, K1 239 I1, H2, K1 Zwischenstopp Berechne und gib das Ergebnis vereinfacht an. a) 2 _ 6 : 3 _ 8 b) 1 _ 9 : 5 _ 9 c) 4 : 2 _ 5 d) 2 5 __ 12 : 1 3 _ 7 240 I1, H2, K1 50 M Arbeitsheft Seite 22 Ó Arbeitsblatt sn33et Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=