Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Herr Gruber baut auf einem Sechstel seiner Felder Gerste an. Auf einem Drittel baut er Weizen an. Auf dem Rest pflanzt er Mais. Wie viel Mais hat er gepflanzt? 2_ 3 aller Häuser in Pettenbach haben Walmdächer. Ungefähr 1_ 6 besitzt ein Flachdach. a) Warum muss es noch mindestens eine weitere Dachform in Pettenbach geben? Begründe. b) Forsche, welche Dachformen es noch gibt. a) Berechne die Additionsmauer. b) Welchen Basisstein (Stein in der untersten Reihe) musst du ändern, um ein möglichst hohes Ergebnis zu erzielen? Ein Film dauerte 1 1_ 2 Stunden. Er wurde durch eine Pause von 5 Minuten unterbrochen. Wann war der Film zu Ende? Rechne auf zwei Arten (in Stunden bzw. in Minuten). Herr Berger, Herr Atiksoy und Frau Schmidt haben bei einem Glücksspiel gewonnen. Herr Berger erhält die Hälfte, Herr Atiksoy ein Viertel und Frau Schmidt ein Sechstel des Gewinns. Der Rest beträgt 750€, diesen schenken sie Frau Fuderer. a) Berechne die einzelnen Anteile. b) Wie groß war der Gesamtgewinn? Berechne. a) ( 3 2_ 3 − 1 5_ ) ) b) 5 3_ 4 − ( 1 3_ 5 + 1 1_ 2 ) + 2 7__ 20 Der Subtrahend ist 2 2_ 5 , der Wert der Differenz beträgt 4__ 15 . Wie heißt der Minuend? Halbiert sich auch der Minuend, wenn die Differenz halbiert wird? Besprich deine Meinung mit deiner Partnerin / deinem Partner. Lies den Informationstext über das Rechnen im alten Ägypten. a) Wie wurde die Zahl 5_ 6 dargestellt? b) Wie wurde damals die Zahl 7_ 8 dargestellt? 212 I1, H1, 2, K1 Walmdach 213 ô I1, H2, 3, K3 _ 2 3 _ 4 _ 7 12 214 I1, H2, 3, K3 215 I1, H2, K2 Zwischenstopp Der Wandertag wird in vier Etappen zurückgelegt. Die gesamte Wegstrecke beträgt 12 1_ 2 km. Die Etappen betragen 2 5_ 6 km, 1 3 km und 4 7_ 9 km. Berechne die vierte Etappe. 216 I1, H1, 2, K2 217 I1, H2–3, K2 218 I1, H2, K1 219 B I1, H2–4, K3 Im alten Ägypten wurden Brüche als Summe von Stammbrüchen dargestellt. _ 1 4 _ 3 10 _ 1 20 + = 220 I1, H2, 3, K3 47 Nur zu Prüfzwecken _ 4 – Eigentum 6 − ( 1 1__ 24 + 1_ 3 des Verlags öbv 1
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=