Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Bruchrechnen 2 5 Brüche addieren und subtrahieren a) Überlege anhand der Zeichnung, ob die Zeitungsmeldung stimmt. b) Überlege anhand einer Rechnung. 2 – ( 3 _ 5 + 9 __ 10 ) = 20 __ 10 – 15 __ 10 Suche den gemeinsamen Nenner, erweitere die Brüche und berechne. a) 3 _ 8 + 1 _ 4 = _ 8 + _ 8 = _ 8 b) 5 __ 12 + 1 _ 3 = __ 12 + __ 12 = __ 12 c) 3 _ 4 − 1 _ 6 = = d) 7 _ 8 − 5 _ 6 = = Berechne und vereinfache das Ergebnis. a) 3 _ 4 + 2 _ 3 b) 5 _ 6 − 1 _ 2 c) 1 1 _ 2 + 3 9 __ 10 d) 3 1 _ 5 − 1 2 __ 15 Hagelschaden in Gärtnerei Flora der Asternpflanzen und der Chrysanthemen der Gärtnerei Flora sind vom Hagelschaden betroffen. Der Gärtner hat insgesamt mehr als die Hälfte seiner Ernte verloren. _2 5 _1 10 208 I1, H1, 2, K1 Brüche mit verschiedenen Nennern heißen ungleichnamige Brüche. Ungleichnamige Brüche musst du vor dem Addieren/Subtrahieren durch Erweitern gleichnamig machen. Beim Addieren und Subtrahieren von gleichnamigen Brüchen werden die Zähler addiert/ subtrahiert. Der Nenner bleibt unverändert. 2 _ 4 + 1 _ 8 = 2 · 2 ___ 4 · 2 + 1 _ 8 = 4 _ 8 + 1 _ 8 = 5 _ 8 5 _ 6 − 3 _ 4 = 5 · 2 ___ 6 · 2 − 3 · 3 ___ 4 · 3 = 10 __ 12 − 9 __ 12 = 1 __ 12 Vorgangsweise beim Addieren und Subtrahieren ungleichnamiger Brüche • Suche den gemeinsamen Nenner (kleinstes gemeinsames Vielfaches der Nenner). • Erweitere die einzelnen Brüche entsprechend. • Addiere/subtrahiere die Brüche. • Wandle das Ergebnis in eine gemischte Zahl um und/oder kürze das Ergebnis (falls möglich). + + = – – = 209 I1, H2, K1 210 I1, H2, K1 Zwischenstopp Berechne. a) 7 __ 12 − 1 _ 6 b) 2 _ 3 + 5 _ 9 c) 1 4 _ 5 − 2 __ 15 d) 6 1 _ 2 + 1 _ 6 211 I1, H2, K1 46 M Arbeitsheft Seite 20 Ó GZ-Arbeitsblatt x5nh6a Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=