Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Bruchrechnen 2 4 Einfaches Rechnen mit Brüchen Die Steiermark wird als die „Grüne Mark“ bezeichnet, denn 6 __ 10 der Steiermark sind Wald. Wie groß ist der Rest? Überlege: Fläche der Steiermark = 1 = 10 __ 10 Rechne: 10 __ 10 − 6 __ 10 = Berechne. a) 3 _ 7 + 2 _ 7 b) 2 _ 9 + 5 _ 9 c) 11 __ 12 − 6 __ 12 d) 5 _ 8 − 4 _ 8 e) 2 _ 9 · 2 f) 3 _ 7 · 3 g) 42 __ 60 : 6 h) 63 __ 20 : 7 Berechne und gib das Ergebnis als gemischte Zahl an. a) 5 _ 8 + 4 _ 8 b) 29 __ 21 − 6 __ 21 c) 18 __ 17 · 2 d) 12 __ 5 : 2 Berechne und kürze das Ergebnis. a) 3 _ 4 · 12 b) 5 3 _ 8 + 2 1 _ 8 c) 6 5 _ 6 − 5 2 _ 6 d) 36 __ 18 : 6 194 I1, H1, K1 Beim Addieren von gleichnamigen Brüchen werden die Zähler addiert. Der Nenner bleibt unverändert. 5 _ 8 + 2 _ 8 = 7 _ 8 Gemischte Zahlen werden addiert, indem zuerst die natürlichen Zahlen addiert werden, dann erst die Brüche. Das Ergebnis vereinfachen. Beim Subtrahieren von gleichnamigen Brüchen werden die Zähler subtrahiert. Der Nenner bleibt unverändert. 6 _ 8 − 3 _ 8 = 3 _ 8 Gemischte Zahlen werden subtrahiert, indem zuerst die natürlichen Zahlen sub- trahiert werden, dann erst die Brüche. Das Ergebnis vereinfachen. Beim Multiplizieren eines Bruches mit einer natürlichen Zahl wird der Zähler mit der natürlichen Zahl multipliziert. Der Nenner bleibt gleich. 5 __ 12 · 2 = 5 · 2 ___ 12 = 10 __ 12 = 5 _ 6 Beim Dividieren eines Bruches durch eine natürliche Zahl, wird der Zähler durch die Zahl dividiert. Der Nenner bleibt gleich. 8 __ 14 : 4 = 8 : 4 ___ 14 = 2 __ 14 = 1 _ 7 195 I1, H2, K1 196 I1, H2, K1 197 I1, H2, K1 Zwischenstopp Berechne und gib das Ergebnis vereinfacht an. a) 1 2 _ 9 + 4 _ 9 b) 2 21 __ 24 − 1 6 __ 24 c) 7 _ 8 · 3 d) 66 __ 15 : 11 198 I1, H2, K1 44 M Arbeitsheft Seite 19 Ó Arbeitsblatt ni4uq7 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=