Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Register absolute Häufigkeit 200 Achsensymmetrie 66 Achteck 157 allgemeine Vielecke 154 allgemeines Dreieck 102 allgemeines Trapez 148 Äquivalenzumformungen 132 Bruch 38 Brüche addieren 44, 46 Brüche dividieren 44, 50 Brüche multiplizieren 44, 48 Brüche ordnen 42 Brüche subtrahieren 44, 46 Brüche vergleichen 42 Daten darstellen 206 Deckfläche eines Prismas 184 Deltoid 150 Descartes, René 62 Dezimalbruch 38 Dezimalzahlen 52 direkt proportionale Schluss- rechnung 88 direkte Proportionalität 84 Dreiecke konstruieren 104, 106, 108 Dreiecksformen 102 Dreisatz 86, 90 echter Bruch 38 erhabener Winkel 70 Erweitern eines Bruchs 40 Euler, Leonhard 124 Eulersche Gerade 124 Excel 94 Formeln 138 gemischt periodische Dezimal- zahlen 52 gemischte Zahl 38 gestreckter Winkel 70 gleichschenkliges Dreieck 102, 112 gleichschenkliges Trapez 148 gleichseitiges Dreieck 102, 112 Gleichung 132 größter gemeinsamer Teiler (ggT) 28 Grundfläche eines Prismas 184 Grundwert 166, 172 Halbdrehung 66 Haus der Vierecke 152 Höhenschnittpunkt 116 indirekt proportionale Schluss- rechnung 90 indirekte Proportionalität 88 Inkreis 122 Inkreismittelpunkt 122 Inkreisradius 122 Koordinatensystem 62 Klasseneinteilung 201 kleinstes gemeinsames Viel- faches (kgV) 30 Komplementärwinkel 74 kongruente Dreiecke 104 Konstruktion von Dreiecken 104, 106, 108 Kreisdiagramm 174 Kürzen eines Bruchs 40 Manipulation von Darstellun- gen 206 Mantel eines Prismas 184 Mantelfläche eines Prismas 188 Maximum 204 Median 204 Mehrwertsteuer 169 Minimum 204 Mittelwert 204 Modalwert 204 Napoleon Bonaparte 113 Napoleon-Dreieck 113 Nebenwinkel 74 Nenner 38 Normalwinkel 74 Oberfläche eines Prismas 188 Parallelogramm 144 Parallelwinkel 74 Parkettierung 158 periodische Dezimalzahlen 52 Pfeildiagramm 82 Primfaktorenzerlegung 26 Primzahlen 26 Primzahlzwillinge 27 Prisma 184 Proportionalität 84 Prozent 164 Prozentrechnung 166 Prozentsatz 166, 170 Prozentwert 166, 168 Punktspiegelung 67 Punktsymmetrie 66 Rabatt 169, 178 Rangliste 204 Raute 146 rechter Winkel 70 rechtwinkliges Dreieck 102, 114 rechtwinkliges Trapez 148 regelmäßige Vielecke 156 relative Häufigkeit 202 Satz von Thales 115 Schaltjahr 23 Scheitelwinkel 74 Schwerpunkt 120 Schlussrechnung 86 Schrägriss eines Prismas 186 Schwerlinie 120 Sechseck 156 Seitensymmetrale 118 Skonto 178 Spannweite 204 spitzer Winkel 70 spitzwinkliges Dreieck 102 Stammbruch 38 Streckensymmetrale 68 Streifendiagramm 174 Strichliste 200 stumpfer Winkel 70 stumpfwinkliges Dreieck 102 Supplementärwinkel 74 Symmetrie 66 Symmetrieachse 66 Tabellenkalkulation 94 teilbar 20 Teilbarkeitsregeln 22, 24 Teiler 20 Teilermenge 20 Term 130 Textaufgaben 54 Textgleichung 134 Thales von Milet 115 Thaleskreis 115 Trapez 148 Umkreis 118 Umkreismittelpunkt 118 Umkreisradius 118 unechter Bruch 38 uneigentlicher Bruch 38 Ungleichung 136 Ungleichungskette 136 Urliste 204 Ursprung 62 222 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=