Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Maximilian war mit der letzten Hausübung sehr schnell fertig. Er brauchte nur 12 Minuten. Sein Freund Laurenz hat 19 Minuten gebraucht. Die beiden starten eine Umfrage dazu in der Klasse und erhalten folgende Angaben: 15min, 22min, 16min, 18min, 26min, 32min, 12min, 19min, 25min, 30min, 21min, 17min, 24min, 30min, 16min, 15min, 25min, 33min, 24min, 20min, 18min, 13min, 17min Zeit in min Strichliste absolute Häufigkeit 10–14 15–19 20–24 25–29 30–35 Frage deine Mitschülerinnen und Mitschüler, welche Weite sie beim Weitsprung erzielt haben. Erstelle eine Urliste. Teile geeignete Klassen ein. Erstelle eine Strichliste und bestimme die Häufigkeiten. Erhebt Daten in der Klasse. Sucht selbst drei geeignete Fragestellungen aus. Erstellt eine Urliste. Legt eine Tabelle an, in die eure Mitschülerinnen und Mitschüler die Daten eintragen können. Erstellt eine Strichliste. Teilt die Daten in Klassen ein, wenn das notwendig ist. Bestimmt die absoluten Häufigkeiten. Klasseneinteilung Wenn viele verschiedene Werte vorkommen, teilt man sie in Klassen ein. Bei Aufgabe 902 verwenden wir Fünferschritte. Wenn die Werte weiter auseinanderliegen, sind auch größere Schritte möglich. 902 I4, H2, K2 Zwischenstopp Beim Training für das Sportfest haben die Schülerinnen und Schüler der 2c Schlagballwerfen trainiert. Branko darf nicht mitturnen und schreibt die Werte in eine Liste: 18m, 25m, 36m, 21m, 33m, 26m, 28m, 19m, 17m, 33m, 31m, 38m, 36m, 19m, 20m, 24m, 16m, 23m, 34m, 21m, 18m, 22m, 29m, 31m, 34m, 27m, 41m, 25m Teile in Klassen ein [16–20/21–25 …]. Erstelle eine Strichliste und bestimme die Häufigkeiten. 903 I4, H2, K2 904 B I4, H2, K2 905 C I4, H2, 3, K2 201 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=