Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Zusammenfassung Prismen und ihre Eigenschaften • Ein Prisma wird begrenzt von der Grund- fläche, der Deckfläche und der Mantelfläche. • Die Grund- und die Deckfläche sind parallel und deckungsgleich. • Der Abstand zwischen Grund- und Deckfläche ist die Höhe des Prismas. Schrägrisse von Prismen • Zeichne die Kanten der vorderen Grundfläche. • Nach hinten verlaufende Kanten werden schräg, im Winkel von 45° und um die Hälfte verkürzt gezeichnet. • Verdeckte Kanten werden strichliert gezeichnet. • Zeichne die Deckfläche. Oberfläche von Prismen • Die Oberfläche O eines Prismas ist die Summe aus dem Doppelten der Grundfläche G und der Mantelfläche M. O = 2 · G + M 45° M 1 M 2 G G M 3 O = 2 · G + M 1 + M 2 + M 3 Volumen von Prismen • Das Volumen V eines Prismas ist der Flächeninhalt der Grundfläche multipliziert mit der Körperhöhe h. V = G · h a = 7,2 cm b = 4,5 cm h = 21 cm V = 4,5 cm · 7,2 cm _________ 2 · 21 cm = 340,2 cm 3 195 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=