Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Prismen 9 Verpackungen Die Schülerinnen und Schüler stellen im Rahmen eines Projektes verschiedene Verpackungen her. a) würfelförmige Schachteln: a = 6 cm Wie viel Karton braucht man für eine Schachtel? b) quaderförmige Schachteln: a = b = 6 cm, h = 12 cm Wie viel Karton braucht man für diese Verpackung mindestens? c) Schachtel mit der Form eines rechtwinklig-dreiseitigen Prismas: a = 6 cm, b = 8 cm, c = 10 cm, h = 12 cm Berechne den Materialverbrauch dieser Verpackung. d) Wie viele Würfel, Quader und rechtwinklig-dreiseitige Prismen haben in einem Karton mit den Maßen 24 cm x 15 cm x 13 cm Platz? Schreibe den Lösungsweg auf. Schachtel mit der Form eines regelmäßig sechsseitigen Prismas: a) Das Netz ist im Maßstab 1 : 3 gezeichnet. Miss es ab und berechne die wahren Längen. b) Zeichne das Netz in wahrer Größe. c) Zeichne Klebelaschen dazu, schneide es aus und falte es. a) Zeichne das Netz des regelmäßig fünfseitigen Prismas (r = 1,8 cm). b) Wie groß ist die Mantelfläche? c) Wie lang sind alle Kanten insgesamt? 880 C I3, H2, 3, K2–4 881 I3, H2–4, K2–4 882 I3, H2, K2, 4 2 cm 2 cm 3 cm 194 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=