Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Prismen 9 1 Prismen und ihre Eigenschaften Es gibt verschiedene geometrische Körper. a) Male jeweils die Grundfläche an. b) Beschreibe deiner Partnerin oder deinem Partner einen dieser Körper möglichst genau ohne den Namen des Körpers zu nennen. Verwende Begriffe wie Kanten, Ecken, Seitenflächen. Deine Partnerin oder dein Partner soll den richtigen Körper nennen. Welche dieser Körper sind keine Prismen? Begründe. 833 B I3, H2, K2 A B C E G D H F Prismen Ein Prisma ist ein Körpermit parallelen, deckungsgleichen Vielecken als Grund- und Deckfläche. Der Abstand zwischen ihnen ist die Körperhöhe h. Ein Prisma wird nach seiner Grundfläche benannt, z. B. dreiseitiges Prisma oder sechsseitiges Prisma. Der Mantel eines Prismas besteht aus Rechtecken oder Parallelogrammen. quadratisches Prisma dreiseitiges Prisma 834 I3, H3, K1 a) b) c) d) e) Zwischenstopp Welche dieser Körper sind Prismen? Begründe. 835 I3, H3, K1 a) b) c) d) e) 184 M Arbeitsheft Seite 82 Ó GZ-Arbeitsblatt d4ud3c Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=