Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Konstruiere ein regelmäßiges Achteck mit r = 5 cm. a) Zeichne die Diagonalen ein. Wie lang ist eine Diagonale? b) Wie lang ist eine Seite des Achtecks? c) Dem Achteck kann ein Quadrat eingezeichnet werden. Wie lang ist die Seite a? Zeichne ein Quadrat mit a = 6 cm. Finde einen Weg, aus dem Quadrat ein regelmäßiges Achteck zu konstruieren. Konstruiere ein regelmäßiges Fünfeck mit Zirkel und Geodreieck: r = 4 cm a) Ein regelmäßiges Fünfeck besteht aus fünf kongruenten Dreiecken. b) Welchen Winkel musst du im Kreismittelpunkt zeichnen? c) So bekommst du eine Seite des regelmäßigen Fünfecks. d) Wie viele Symmetrieachsen hat ein regelmäßiges Fünfeck? Konstruiere ein regelmäßiges Neuneck: r = 6 cm a) Wie groß ist der Winkel α ? b) Wie viele Symmetrieachsen hat ein regelmäßiges Neuneck? Konstruktion eines regelmäßigen Achtecks 1. Zeichne einen Kreis mit dem Radius r. 2. Zeichne zwei Durchmesser, die normal aufein- ander stehen. 3. Konstruiere die Winkelsymmetrale des Zentriwinkels. 4. Verbinde die Schnittpunkte auf der Kreislinie. r M d M 711 I3, H2, 3, K1 712 I3, H2, 3, K1 Zwischenstopp Konstruiere ein regelmäßiges Achteck mit r = 4,5 cm. a) Wie lang ist eine Seite? b) Zeichne ein Quadrat ein. Welche Seitenlänge hat es? 713 I3, H2, 3, K2 714 I3, H2–4, K2 M a 715 I3, H2–4, K2 157 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=