Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Vierecke und Vielecke 7 5 Vierecke im Überblick Das allgemeine Viereck hat weder parallele noch gleich lange Seiten. Die Winkelsumme beträgt 360°. a) Zeichne ein beliebiges Viereck und färbe die Winkel mit unterschiedlichen Farben. b) Schneide das Viereck aus und reiße die vier Ecken ab. c) Lege die Ecken des Vierecks zusammen. Wie heißt der Winkel, der sich ergibt? d) Wie groß ist er? Ordne die abgebildeten Vierecke zu. a) Quadrat: b) Rechteck: c) Parallelogramm: d) Raute: e) Trapez: f) Deltoid: A C D B e f 690 I3, H2, K1 Haus der Vierecke Vierecke mit Symmetrie heißen besondere Vierecke. Sie werden in das Haus der Vierecke einsortiert. Längs der Striche kommen von oben nach unten immer mehr Symmetrien dazu. Jedes Viereck hat auch immer die Eigen- schaften der über ihm stehenden Vierecke, wenn sie durch einen Strich verbunden sind. Das allgemeine Trapez muss keine Symme- trien haben, aber zwei parallele Seiten. allgemeines Viereck Deltoid gleichschenkliges Trapez Raute Quadrat Rechteck Parallelogramm allgemeines Trapez 691 I3, H2, K1 A B D C F E I H G Zwischenstopp Übertrage die Vierecke aus Aufgabe 691 in dein Heft und zeichne die Symmetrieachsen ein. 692 I3, H2, K1 152 M Arbeitsheft Seite 68 Ó GZ-Arbeitsblatt 56j3ca Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=