Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Ein Schuhkasten hat die Maße: a = 1,20m; b = 28 cm; c = 1m Zeichne den Schrägriss im Maßstab 1 : 20. Helga möchte aus Draht ein Kantenmodell eines Würfels bauen. Die Kantenlänge beträgt 15 cm. a) Wie viel cm Draht braucht sie mindestens? b) Baue mit derselben Drahtlänge das Kantenmodell eines Quaders. Welche Möglichkeiten gibt es? Eine Fruchtsaftpackung ist 9 cm lang, 6 cm breit und 19,5 cm hoch. Reicht das Volumen für einen Liter Saft? Zeichne das Netz a) des Würfels: a = 35mm b) des Quaders: a = 25mm, b = 15mm, c = 4 cm Eine oben offene Kiste ist 1,60m lang, 80 cm breit und 65 cm hoch. a) Berechne die Oberfläche. b) Berechne das Volumen. Sabine möchte würfelförmige Schachteln mit einer Kantenlänge von 5 cm in einem Karton mit a = 40 cm, b = 25 cm, c = 20 cm verpacken. Wie viele davon haben Platz? Ein Schachbrett hat 64 quadratische Felder mit je 2 cm Seitenlänge. Wie groß ist die gesamte Fläche des Schachbrettes? Konstruiere den Grundriss eines Turnsaales mit 22m Länge und 16m Breite im Maßstab 1 : 250. Ein Quader hat ein Volumen von 48dm 3 . Welche Kantenlängen könnte er haben? Gib zwei verschiedene Möglichkeiten an. Ein Mensch benötigt pro Tag rund 2,5 l Trinkwasser. Wie lange reicht 1m 3 Wasser für zwei Menschen? Der Parkplatz einer Firma ist 26,5m lang und 12,5m breit. Er bekommt eine neue Betonschicht, die 15 cm dick ist. a) Wie viel m 3 Beton sind dafür notwendig? b) Wie teuer kommt das Betonieren, wenn für 1m 3 55€ verrechnet werden? 32 I3, H2, 3, K2 33 I3, H2, 3, K2 34 I1, H2, 3, K2 35 I3, H2, 3, K1 36 I3, H2, 3, K2 37 I3, H2, 3, K2 38 I3, H2, 3, K2 39 I3, H2, 3, K2 40 I3, H2, 3, K2 41 I3, H2, 3, K2 42 I3, H2, 4, K2 15 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=