Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Vierecke und Vielecke 7 2 Raute a) Rauten kann man oft bei Gartenzäunen entdecken. Finde weitere Möglichkeiten. b) Vergleiche die beiden Figuren. Finde Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Zeichne die Raute. Wie groß sind die Winkel β , γ und δ ? a) a = 4 cm, α = 60° b) a = 5 cm, α = 110° 658 I3, H1, 3, K1 A a a a a B D C A a a a a B D C d d e f Vier Schritte, wie man eine Raute mit Geodreieck und Zirkel zeichnen kann 1. Zeichne die Seite a. 2. Zeichne den Winkel α im Eckpunkt A. 3. Trage die Seite a auf. 4. Trage mit dem Zirkel noch 2 Mal die Seite a auf. Verbinde die Eckpunkte. A a B A a B a A a a B D a b d g A a a a a B D C a Diagonal gegenüberliegende Winkel sind gleich groß: α = γ und β = δ Anliegende Winkel ergänzen einander auf 180°: α + β = 180°, γ + δ = 180°, α + δ = 180° und β + γ = 180° 659 I3, H2, K1 Zwischenstopp Zeichne die Raute. Berechne jeweils die anderen Winkel. a) a = 7cm, α = 45° b) a = 3,2 cm, γ = 105° c) a = 48mm, β = 70° d) a = 2,8 cm, δ = 80° 660 I3, H2, K1 146 M Arbeitsheft Seite 65 Ó Arbeitsblatt qa83tr Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=