Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Gleichungen und Ungleichungen 6 Basis und Plus – Das kann ich! Franz schreibt die Aufgabe als Term. Dann schreibt er allgemein. a) Bei welcher Aufgabe hat Franz einen Fehler gemacht? Korrigiere ihn. b) Ergänze die Lücken. Bilde einen Term. a) Vermehre 18 um eine Zahl. b) das Dreifache einer Zahl c) Vermindere eine Zahl um 7. d) die Hälfte einer Zahl um 4 vermindert Löse die Gleichung und führe die Probe aus. a) 15 + z = 32 b) x − 14 = 42 c) 3 · a = 24 d) d _ 4 = 7 Für welche Gleichung ist x = 3 die Lösung? Kreuze die richtige Gleichung an. A 3 · x + 4,5 = 15 B 8 · x + 17 = 41 C 10 · y − 4 = 27 D 2 + 5 · a = 13 Löse die Gleichung. a) 6 + 4 · g = 10 b) 17 − 2 · k = 13 Lea geht mit ihren Eltern ins Freibad. Als Kind zahlt sie die Hälfte. Insgesamt zahlen sie 15€. Wie viel kostet der Eintritt für Erwachsene? Stelle eine Gleichung auf und berechne die Variable. Ich weiß, was eine Variable und was ein Term ist. 1) das Dreifache von 7 3 · 7 3 · x 2) das Doppelte von 4 2 · 4 4 · x Mit werden Formeln allgemein geschrieben. Variable werden auch als bezeichnet. 625 I2, H1, 3, K1 626 I2, H1, K1 Ich kann Gleichungen durch Äquivalenzumformungen lösen. 627 I2, H2, K1 628 I2, H3, K1 629 I2, H2, K1 Ich kann Textgleichungen und Zahlenrätsel lösen. 630 I2, H1–2, K2 140 M Arbeitsheft Seite 62/63 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=