Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Das lerne ich: was eine Variable und ein Term sind wie man Gleichungen durch Äquivalenzumformungen lösen kann wie man eine Probe zur Gleichung aufstellen kann wie man bei Textgleichungen vorgehen und sie lösen kann was eine Ungleichung und eine Ungleichungskette sind wie man Ungleichungen lösen kann Ein Abschiedsgeschenk Magdalena zieht in eine andere Stadt und verlässt deswegen auch die Schule. Die Schülerinnen und Schüler ihrer Klasse überlegen sich ein Abschiedsgeschenk. Alle Kinder wollen den gleichen Beitrag leisten. „Wir basteln ihr einen Fotorahmen für das Klassenfoto. Ich habe eine Skizze gemacht“, sagt Sebastian. Fülle die Lücken in den Aussagen der Kinder aus. a) Dominik fragt: „Wie viele Holzstücke brauchen wir?“ Inge antwortet: „ “ b) Florian sagt: „Wenn ein kleines Holzstück 4 cm lang ist, müssen wir insgesamt cm Holz kaufen.” Die Klasse möchte außerdem ein Fotobuch für Magdalena herstellen. 24 Schülerinnen und Schüler machen mit. Kenan soll den Preis für eine Person berechnen. Kenan schreibt: 24 · x = 36 a) Lies aus der Gleichung heraus, wie viel das Fotobuch kostet. b) Wie viel muss ein Kind zahlen? „Die Lehrerin zahlt 8€ für das Fotobuch. Nun können wir das Fotobuch und ein Buch ihres Lieblingsautors um insgesamt 46,40€ kaufen“, freut sich Hanna. Hanna berechnet den neuen Preis pro Kind. a) Wie würde man hier eine Gleichung aufschreiben? b) Wie viel muss ein Kind nun zahlen? Ylvie sagt: „Mit dem Holz für den Rahmen brauchen wir pro Person mindestens 2€.“ Ylvie schreibt auf: x < 2 Stimmt das? a a a a a a a a 574 I2, H1–2, K1 575 I2, H1–2, K2 576 I2, H1–2, K2 577 I2, H3, K1 129 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=