Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Dreiecke 5 12 Winkelsymmetralen und Inkreis • Schneide aus einem ca. postkartengroßen Stück Papier ein beliebiges Dreieck aus. • Falte das Dreieck so, dass die Seiten a und c aufeinader liegen. Falte es dann wieder auf. • Wiederhole diesen Vorgang mit den Seiten a und b und danach mit b und c. • Ziehe die Faltlinien nach. Es sind die W des Dreiecks. Konstruiere den Inkreis des Dreiecks. Beschrifte die Seiten, Winkel und Winkelsymmetralen. Zeichne einen Inkreisradius und den Inkreis ein. 550 a I3, H1, K1 I w a w b w g C B A c b a a b g r Die Winkelsymmetralen schneiden einander in einem Punkt, dem Inkreismittelpunkt (I). Der Abstand dieses Punktes von den drei Seiten ist der Inkreisradius ( ρ = rho). Ein Kreis mit dem Radius ρ und dem Mittel- punkt I passt genau in das Dreieck und heißt Inkreis. 551 I3, H1, K1 122 M Arbeitsheft Seite 55 Ó Arbeitsblatt m2968w Nur Z e zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=