Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Beschrifte die Dreiecke, zeichne die drei Höhen ein und beschrifte den Höhenschnittpunkt. Um welche Dreiecke handelt es sich? Was fällt dir auf? Beschrifte das Dreieck und zeichne die drei Höhen ein. Was fällt dir auf? Wo könnte der Höhenschnittpunkt liegen? In welchem Abstand führt die Hauptstraße am Eingang des Krankenhauses vorbei? Wie kannst du diese Aufgabe lösen? Beschreibe. Zwischenstopp Beschrifte die Eckpunkte, Seiten und Winkel des Dreiecks. Konstruiere den Höhenschnittpunkt. Vergiss nicht, die rechten Winkel einzuzeichnen. 528 I3, H2, K1 529 I3, H2, K2 530 I3, H2, K1 In stumpfwinkligen Dreiecken liegen zwei Höhen außerhalb des Dreiecks. Um sie genau zu zeichnen, muss man die Seiten verlängern. 90m 70m 55m Zwischenstopp Welche Aussage stimmt nicht? Kreuze an. A In rechtwinkligen Dreiecken liegt H immer im Scheitel des rechten Winkels. B In spitzwinkligen Dreiecken ist h c immer eine Symmetrieachse des Dreiecks. C In stumpfwinkligen Dreiecken liegt H außerhalb des Dreiecks. 531 I3, H2, 3, K2 532 I3, H2, 4, K2 117 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=