Schritt für Schritt Mathematik 2, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Bemale die Angaben, die zu den Kongruenzsätzen passen, mit der gleichen Farbe. a, b, c α , b, γ β , c, α WSW α , c, b c, a, b α , γ , β b, c, α γ , c, b b, a, β SSS a, c, α SWS b, c, a a, b, γ γ , a, β Konstruiere die Dreiecke auf glattem Papier. Je zwei der Dreiecke sind kongruent. Überprüfe durch Ausschneiden und Übereinanderlegen. Welche Dreiecke gehören zusammen? a = 7cm, b = 8 cm, c = 3 cm A D a = 13 cm, b = 12 cm, c = 5 cm α = 90°, a = 13 cm, b = 12 cm B E a = 8 cm, β = 35°, α = 65° b = 8 cm, c = 3 cm, α = 60° C F b = 51mm, α = 65°, β = 80° Zeichne ein Koordinatensystem ( __ 01 = 1 cm). Die Seite c eines Dreiecks wird durch die Punkte A (0 | 3) und B (5 | 0) festgelegt. Wähle den Punkt C so, dass a) ein spitzwinkliges Dreieck b) ein stumpfwinkliges Dreieck entsteht. Gib jeweils mindestens zwei Möglichkeiten an. Konstruiere die Dreieckskette. Auf einem Aussichtsturm sind die Entfernungen und Richtungen von Orten in eine Metallplatte eingraviert. Übertrage die Abbildung in einem geeigneten Maßstab in dein Heft. Wie weit sind die einzelnen Orte voneinander entfernt? 500 I3, H1, K2 501 I3, H1, K2 502 I3, H1, 3, K2 Zwischenstopp Ist es möglich, diese Dreiecke zu konstruieren? Entscheide ohne zu konstruieren und begründe deine Entscheidung. ja nein Begründung A c = 5 cm, α = 68°, β = 113° B a = 12 cm, b = 5 cm, c = 7cm C c = 5 cm, α = 40°, β = 60° 503 I3, H1, 4, K2 504 I3, H1, K2 4,5 cm 7,5 cm 6 cm 6 cm 80° 56° 47° 137° 9 cm 122° Obersfeld Katzenbach Lauter Sulzthal Aura 85° 61° 72° 14 km 13 km 11 km 14 km 9 km 2 r el Katzenbach L l thal Aura 85° 61 72° 14 3 km 1 k k k 2 e Katzenbach Aura 85° 72° 3 505 I3, H1, K2 111 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=