Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Geometrische Grundlagen – Linie, Kreis und Winkel 4 5 Symmetrie Falte ein Blatt Papier auf die halbe Größe. Schneide dann entlang der gefalteten Kante eine Figur aus. Nimm die Figur und falte sie auseinander. Was fällt dir auf? Zeichne Symmetrieachsen ein. a) Veilchen b) Erdbeere Welche der Buchstaben A, B, C, Y, Z haben eine Symmetrieachse? Faltachse 343 I3, H1, K1 Symmetrie Eine Figur, deren Hälften beim Falten genau aufeinander passen, heißt symmetrisch. Die Faltachse ist die Symmetrieachse der Figur. Einen Punkt spiegelt man an einer Achse so: • Lege das Geodreieck mit der Mittellinie auf die Achse. • Übertrage den Abstand des Punktes auf die andere Seite. P P' a) Spiegle die drei Punkte an der Achse. b) Ergänze zu achsensymmetrischen Figuren. 344 I3, H1, K1 B A a C 345 I3, H1, K1 Klecksbilder malen Falte ein weißes Blatt Papier auf die halbe Größe. Klappe es dann wieder auf. Male mit Wasserfarben ein Muster auf die eine Seite. Klappe das Papier zusammen, solange die Farbe noch feucht ist. Falte es nach einer Weile wieder auf und lass dich überraschen. 346 I3, H1, K1 Zwischenstopp a) Zeichne die Sym- metrieachse ein. b) Ergänze zu einer symmetrischen Figur. 347 I3, H1, K1 80 M Arbeitsheft Seite 34 Ó GZ-Arbeitsblatt iv5ua9 Ó Film 4xq3sh Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=