Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Geometrische Grundlagen – Linie, Kreis und Winkel 4 3 Normale – senkrecht zueinander Falte einen Papierabriss nacheinander so wie auf dem Foto dargestellt. a) Was kannst du beobachten? b) Bezeichne die erste Faltlinie mit g und die zweite mit h. Zeichne zwei Geraden, die senkrecht zueinander stehen, in dein Heft. a) Welche der folgenden Geraden stehen senkrecht zueinander? Verwende die Kurzschreibweise und zeichne die rechten Winkel ein. b) Zeichne mit dem Geodreieck durch den Punkt P eine Normale zur Geraden g. a e c b d g P 326 I3, H1, K1 Normale Wenn am Schnittpunkt von zwei Geraden g und h rechte Winkel entstehen, stehen die beiden Geraden senkrecht zueinander. Man schreibt kurz g ⊥ h und liest „g steht senkrecht auf h“ oder „g steht normal auf h“. Normalen zeichnet man mit dem Geodreieck so: 1. Zeichne die Gerade g. g 2. Zeichne die Gerade h und markiere den rechten Winkel. g h 327 I3, H1, K1 328 I3, H1, K1 Zwischenstopp a) Zeichne eine Normale zu g, die durch den Punkt P geht. b) Bezeichne die Normale mit n. c) Zeichne den rechten Winkel ein. g P 329 I3, H1, K1 76 M Arbeitsheft Seite 32 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=