Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Statistik 1 3 Säulen- und Balkendiagramme Welche Antwort soll der Kandidat geben? Der Publikumsjoker hilft ihm, die richtige zu finden. Er gibt wahrscheinlich Antwort . Warum? Lies die Werte aus dem Säulendiagramm ab. Wie viele Buben und Mädchen sind in den Klassen? 1a 1b 1c 1d Buben Mädchen Wie ist die erste Schularbeit ausgefallen? Das Balkendiagramm zeigt dir die Notenverteilung. Noten 1 2 3 4 5 Rainer Maria Rilkes einziger Roman trägt den Titel „Die Aufzeichnungen des …?“ A: Clowns B: Felix Krull C: jungen Werther D: Malte L. Brigge A B C D 9% 57% 16% 18% 75 I4, H1, 4, K1 Mithilfe von Diagrammen kann man Daten einfach und übersichtlich darstellen und vergleichen. Neben Piktogrammen gibt es Linien-, Balken-, Säulen- und Kreisdiagramme. 76 I4, H1, K1 1a 0 10 20 Schülerzahlen 1. Klassen 1b 1c 1d Buben Mädchen 8 6 4 2 0 Noten der 1. Schularbeit sehr gut gut befriedigend genügend nicht genügend Anzahl 77 I4, H1, K1 Zwischenstopp Nach den Ferien erzählen alle vom Urlaub. Max schreibt mit und zeichnet ein Diagramm. Wandern zu Hause bei Verwandten am Meer 0 2 4 6 8 Anzahl Kinder a) Wo verbrachten die meisten Kinder ihre Ferien? b) Wie viele Kinder waren wandern? c) Wo waren gleich viele Kinder? d) Zwei Kinder verbrachten ihre Ferien 78 I4, H1, K1 24 M Arbeitsheft Seite 9 Ó Arbeitsblatt f8a4dx Nur zu Prüfzwecken d – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=