Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

964 a) Länge: 6 cm; Breite: 4,5 cm; Länge der Diagonale in der Zeichnung: d = 75mm b) Länge: 12 cm; Breite: 9 cm; Länge der Diagonale in der Zeichnung: d = 15 cm 965 Länge 24 m; Breite: 17 m 970 a) z. B. Heft DIN A4: Länge: 21 cm, Breite: 29,7cm; u = 101 cm (101,4) b) z. B. Klapp-Schiebetafel: Flügel Länge: 1m, Breite: 1m, u = 4m; Mittelteil Länge: 2m, Breite: 1m, u = 6m 977 z. B. a = 5 cm, b = 3 cm; Länge der Diagonale: d = 58mm; a = 4,7cm, b = 3,3 cm; Länge der Diagonale: d = 57mm usw. 978 u = 320 cm; 3,2 cm Breite 983 B < A < C 986 A: 8 Kästchen; B: 12 Kästchen; A < B 987 Vergleiche mit der Figur von Aufgabe 984 bzw. mit der Zeichnung von Aufgabe 986b! 992 a) 820 cm 2 b) 4 000mm 2 c) 60dm 2 1000a) 4,5 cm 2 b) 1,32m 2 c) 0,08 a d) 15 km 2 1001 a) = b) < 1008 a) A = 15 cm 2 b) A = 1 272mm 2 = 12,72 cm 2 1015 b = 18 cm; A = 396 cm 2 1016 a = 20 m; u = 70 m 1021 O = 5 960mm 2 = 59,6 cm 2 102684,76m 2 ; Es müssen 2 Dosen gekauft werden. 1027 3,24m 2 1033 a) 27 Einheitswürfel b) 216 Einheitswürfel 1038 150 Einheitswürfel 1039 Vergleiche mit der Zeichnung bei Aufgabe 1037! Länge der nach rechts zeigenden Raumdiagonale des Würfels mit der Kanten- länge a = 2 cm im Schrägriss: __ AG = 38mm 1046a) 7000dm 3 b) 18 000mm 3 c) 45 000 cm 3 d) 3 200dm 3 1047 20m 3 > 2 500dm 3 > 2m 3 > 200 cm 3 > 3 000mm 3 1054a) 28 000dm 3 b) 2 500 cm 3 c) 465mm 3 1055a) 4146 cm 3 b) 750ml c) 1 350dm 3 d) 325ml 1060V = 385 cm 3 1067 V = 1,08m 3 1068c = 5 cm Basis und Plus – Das kann ich! 1074 8,9 cm 1075 Vergleiche mit der Strecke von Aufgabe 934 auf Seite 190! Beschrifte den Anfangs- und den Endpunkt mit Großbuchstaben, die Strecke selbst mit Kleinbuchstaben. 1076 55mm < 0,5 m < 55 cm < 5m 5 cm < 52dm < 0,050 km 1077 a) 300 cm b) 4,5m c) 63mm d) 2 400m 1078 Vergleiche mit der Zeichnung des Rechtecks von Aufgabe 934b auf Seite 190! Länge: 5,6m ⩠ 2,8 cm; Breite: 4,2m ⩠ 2,1 cm; Länge der Diagonale d = 35mm 1079 u = 294m 1080A = 10,5 cm 2 1081 a) 245 cm 2 b) 75 000m 2 c) 2,5 cm 2 d) 0,182m 2 1082A = 128m 2 (127,5m 2 ) 1083A = 0,723m 2 (0,7225m 2 ) 1084O = 206 cm 2 (205,96 cm 2 ) 10852,55m 2 Holz (2,545m 2 ) 1086a) 4 000dm 3 b) 256mm 3 c) 2,5 l d) 2 000 l 1087 V = 111 cm 3 (111,37) 1088nein, V = 55 l 1089h = 35,7cm (35,714…) K K K K K K K K K 223 Nur 1 zu Prüfzwecken – Eigentum 3 des Verlags 1 2 7 öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=