Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Zusammenfassung Längenmaße • 1 Kilometer (km) • 1 Meter (m) • 1 Dezimeter (dm) • 1 Zentimeter (cm) • 1 Millimeter (mm) Maßstab • Der Maßstab gibt an, wievielmal größer die Strecke in Wirklichkeit gegenüber der Strecke im Plan ist. Flächenmaße • 1 Quadratkilometer (km 2 ) • 1 Hektar (ha) • 1 Ar (a) • 1 Quadratmeter (m 2 ) • 1 Quadratdezimeter (dm 2 ) • 1 Quadratzentimeter (cm 2 ) Quadrat und Rechteck • Umfang u und Flächeninhalt A von Quadrat und Rechteck werden mithilfe der Seiten- längen bestimmt. Volumsmaße • 1 Kubikmeter (m 3 ) • 1 Kubikdezimeter (dm 3 ) = 1 Liter (l) • 1 Kubikzentimeter (cm 3 ) Quader und Würfel • Oberflächeninhalt O und Volumen V von Quader und Würfel werden mithilfe der Kantenlängen bestimmt. 1 km = 1 000m 1m = 10dm 1 dm = 10 cm 1 cm = 10mm 4,032 km = 4 km 32m = 4 032m 70,01m = 70m 1 cm = 7001 cm Maßstab 1 : 100 Plan Wirklichkeit 10 cm 1 000 cm = 10m 2mm 200mm = 20 cm 1 km 2 = 100ha 1 ha = 100 a 1 a = 100m 2 1m 2 = 100dm 2 1 dm 2 = 100 cm 2 4,36m 2 = 436dm 2 = 43 600 cm 2 Quadrat Seitenlänge a u = 4 · a A = a · a Rechteck Seitenlängen a, b u = 2 · (a + b) A = a · b 1m 3 = 1 000dm 3 1 dm 3 = 1 000 cm 3 4,38m 3 = 4 380dm 3 = 4 380 l Quader O = 2 · a · b + 2 · a · c + 2 · b · c V = a · b · c Würfel O = 6 · a · a V = a · a · a a b c a a a 213 Nur zu Prüfzwecken ( 1 – Eigentum ( ( ( des Verlags 4 4 öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=