Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Messen und Berechnen in der Geometrie 10 9 Volumseinheiten Ein Containerschiff hat folgende Daten: • Kapazität: 101 662 Tonnen • Länge: 320m • Breite: 42m • Tiefgang: 14,5m Schätze, wie viel m 3 Rauminhalt das Schiff haben könnte. Rechne in die nächstkleinere Einheit um. a) 4m 3 = b) 3 cm 3 = c) 15dm 3 = d) 1,6m 3 = e) 26 cm 3 = f) 22dm 3 = g) 1,5m 3 = h) 10,25 cm 3 = Ordne der Größe nach. Beginne mit dem größten Volumen: 4 cm 3 , 18dm 3 , 2 000mm 3 , 3m 3 > > > 1043 I3, H2, K1 Raummaße 1m 3 (Kubikmeter) = 1 000dm 3 1 dm 3 (Kubikdezimeter) = 1 000 cm 3 1 cm 3 (Kubikzentimeter) = 1 000mm 3 1 dm 3 ist gleichzeitig 1 Liter (1 l). 1 cm 3 ist gleichzeitig 1 Milliliter (1ml). m 3 · 1 000 dm 3 · 1 000 cm 3 · 1 000 mm 3 Die Umrechnungszahl für Volumseinheiten ist 1 000. Bei der Umwandlung von Volumsmaßen hilft dir eine Tabelle. m 3 dm 3 cm 3 mm 3 H Z E H Z E H Z E H Z E 2 0 0 0 2 cm 3 = 2 000mm 3 1 2 5 0 0 0 125m 3 = 125 000dm 3 1044 I1, H2, K1 1045 I1, H2, K1 Zwischenstopp Rechne in die nächstkleinere Einheit um. a) 7m 3 = b) 18 cm 3 = c) 45dm 3 = d) 3,2m 3 = Ordne die Volumseinheiten der Größe nach. Beginne mit dem größten Volumen: 2 500dm 3 , 2m 3 , 200 cm 3 , 3 000mm 3 , 20m 3 1046 I1, H2, K1 1047 I1, H2, K1 208 M Arbeitsheft Seite 92 Ó Arbeitsblatt ub8e3m Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags m m öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=