Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch
Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Messen und Berechnen in der Geometrie 10 8 Rauminhalte vergleichen Aus wie vielen Einheitswürfeln besteht der Körper? Elina zeichnet Würfel im Schrägriss. Zeichne die Würfelgitter fertig. Zähle ab, aus wie vielen Würfeln die Körper B und C bestehen. 1031 I3, H1, K1 a) Würfel b) Würfel c) Würfel d) Würfel Für das Messen eines Rauminhaltes (= Volumen) verwendet man Einheitswürfel. Ein Würfel mit der Kantenlänge 1 cm hat das Volumen 1 cm 3 (Kubikzentimeter). Ein Würfel mit der Kantenlänge 10 cm (= 1 dm) hat das Volumen 1 dm 3 (Kubikdezimeter). 1 dm 3 hat 1 000 cm 3 . Ein Würfel mit der Kantenlänge 1m hat das Volumen 1m 3 (Kubikmeter). 1m 3 hat 1 000dm 3 . 1 cm 1 cm 1cm 1032 I1, 3, H2, K1 A 1 Würfel C Würfel B Würfel Zwischenstopp a) Zeichne einen Würfel mit a = 3 cm im Schrägriss. Zeichne die Einheitswürfel von 1 cm 3 ein. Aus wie vielen Einheitswürfeln besteht der Würfel? b) Verdopple nun die Kantenlänge auf 6 cm. Zeichne wieder das Einheitswürfelgitter ein. Zähle nach, aus wie vielen Einheitswürfeln der große Würfel besteht. 1033 I1, 3, H2, K1 206 M Arbeitsheft Seite 91 Ó GZ-Arbeitsblatt 9xd27a Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags 1 öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=