Schritt für Schritt Mathematik 1, Schulbuch

Starten Lernen Verbinden Zusammenfassen Überprüfen Peter kann pro Monat 14€ sparen. Wie viel Geld hat er nach einem Jahr gespart? Berechne. a) 341 · 204 b) 789 · 406 c) 893 · 920 Für die Projektwoche sind 208€ pro Kind zu zahlen. Es fahren 25 Kinder mit. Wie viel Geld muss eingesammelt werden? Fülle den Rechenbaum aus. Löse folgende Aufgaben vorteilhaft. Vergleiche mit deiner Partnerin oder deinem Partner. a) 113 · 789 b) 807 · 949 c) 568 · 4 003 a) Bilde mit den Kärtchen dreistellige Zahlen und multipliziere sie. Rechne mindestens fünf Multiplikationen. b) Findest du Möglichkeiten, wie bei jeder Rechnung mindestens ein Vorteil angewendet werden kann? c) Wie müssen die Kärtchen gewählt werden, damit das Produkt am größten ist? Zwischenstopp Multipliziere schriftlich. a) 56 · 78 b) 981 · 39 c) 872 · 254 d) 564 · 476 455 I1, H2, K1 456 I1, H1–2, K1 Nullenvorteil „Nullzeilen“ brauchen nicht geschrieben zu werden. Für jede ausge- lassene Nullzeile muss aber eine Stelle nach rechts gerückt werden. 1 2 3 · 2 0 4 2 4 6 4 9 2 2 5 0 9 2 457 I1, H2, K1 458 I1, H1–2, K1 459 I1, H1–2, K1 a) 7 10 12 • • b) 56 12 203 • • Zwischenstopp Das Brucknerhaus in Linz hat 1 420 Sitzplätze und 150 Stehplätze. Beim letzten Konzert kostete eine Sitzplatzkarte 29€ und eine Stehplatzkarte 7€. Wie hoch waren die Einnahmen, wenn das Konzert ausverkauft war? 460 I1, H1–2, K2 461 B I1, H2, K1 462 I1, H1–4, K3 0 3 2 1 0 4 103 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=