Tiger Tom 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer
9 5 Welcome 2. Listen and point. Then listen and do. CD 1 /Track 03 2 Einstimmung • Sagen Sie zunächst: Sie können die Bewegung vorzeigen oder bewegen Sie die Hände nach oben, um den Kindern zu signalisieren, dass sie aufstehen sollen. • Sagen Sie dann auch die anderen Anweisungen und zeigen Sie die Bewegungen dazu vor: 2 Listen and point. CD 1/Track 03. • Die Kinder hören dann den Hörtext und zeigen zunächst auf das entsprechende Bild. Then listen and do. • Danach hören die Kinder Track 03 noch einmal und ma- chen die Bewegungen mit. • Machen Sie beim ersten Durchgang die Bewegungen auch mit, bei einem weiteren Durchgang kann ein an- deres Kind die Bewegungen vorzeigen oder die Kinder führen die Bewegungen in der Klasse selbstständig aus. Vertiefung Mit Kopiervorlage 35 können die Bewegungen aus Übung 2 in einem Pantomime-Spiel wiederholt werden. Ein Kind zieht eine Karte und macht die Bewegung vor, die anderen Kinder raten. Wer die Anweisung zur Bewegung als erstes sagt, bekommt die Karte. Stand up. Stand up. Clap your hands … Shake your head ... Say hello ... Turn around ... Turn on the light … Jump… Sit down… 2 stand up, clap your hands, shake your head, say hello, say your name, turn around, turn on the light, jump, say goodbye, sit down, great! Differenzierung 1 Fordern: Fortgeschrittene Kinder können bereits einen ersten Dialog miteinander führen. Sie fragen einander What’s your name? und beantworten die Frage ( Action Card 1 ). 2 Fordern: Ein Kind zeigt die Bewegungsabläufe vor, die anderen Kinder machen sie nach. Fördern: Variieren Sie das Tempo, indem Sie den Text sprechen. Extras • Kopiervorlage 1: Make a name tag. • Kopiervorlage 2: Colour the tiger. • Kopiervorlage 35: Take a card. Look and mime. Wiederholen Sie die auf Seite 5 abgebildeten Phrasen im Turnsaal: Die Kinder laufen zur Musik (oder zum Klang eines Instrumentes), wenn die Musik stoppt, nennen Sie eine Bewegung, die die Kinder durch- führen sollen. Sie können weitere classroom phrases ergänzen: Go to the window. Stand in a line, please. Snap your fingers. Wiederholen Sie die Bewegungen als Auflockerungs- und Konzentrationsübung immer wieder zwischen- durch oder auch in der bewegten Pause. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=