Tiger Tom 1, Begleitband für Lehrerinnen und Lehrer

29 25 Unit 4 · Let’s go to school 3. Tick the wrong word. Then say it. 4. Which one is right? Listen and tick. CD 1 /Track 28 Action Card 1 0 3 4 3 This is right. This is wrong. baby, skateboard, pig 4 there is / there are, a, book, pen, pencil, bike, bus, pencils, green, blue 3 Tick the wrong word. Then say it. • Bei dieser Übung sollen die Kinder den Gegenstand ankreuzen, der nicht in die Reihe passt. Fragen Sie die Kinder: • Die erste Reihe kann gemeinsam erarbeitet werden. Sagen sie: Zwischenschritt • Wiederholen Sie den Wortschatz: Stellen Sie Ihre Schulta- sche auf den Tisch und zeigen Sie den Kindern was sich darin befindet. Sagen Sie z. B.: 4 Which one is right? Listen and tick. • Die Kinder sollen sich nun die vier Bilder im Buch anse- hen. Sagen Sie: CD1/Track 28. • Die Kinder hören die Texte und kreuzen das passende Bild an. • Zur Festigung sollen die Kinder sagen, wieviele Bücher, Stifte usw. in ihrer Schultasche sind. What’s the wrong word? At school there are a ruler, a pencil, a baby and a book. What’s the wrong word? Look, this is my schoolbag. Let’s look what’s in my schoolbag. There is a pen, a pencil and a rubber in my schoolbag. And look, there are also books in my schoolbag: 1, 2, 3, 4, there are four books in my schoolbag. Look at the pictures in your book. What’s in the red schoolbag? Is there a book in the schoolbag? … Yes, there is one book in the red schoolbag. Differenzierung 1 Fördern: Der Wortschatz kann durch einfache Anwei- sungen wiederholt werden, z. B.: Show me your English book. Show me your red / yellow/ green / blue…pencils. Show me your schoolbag.…Is there anything else in your schoolbag? Ah, ruler, felt-tips, pencil-cases…Very good. 2 Fördern: Vor der Frage What other words do you know? können Sie auch die Frage What other words would you like to know? stellen. Die Kinder können so ihren Lernwortschatz selbstständig wählen. Extras • Action Card 8 What colour is Tim’s schoolbag? kann als spielerische Übung zwischendurch eingesetzt werden. • Logische Reihen können mit Action Card 10 geübt und als Vertiefung eingesetzt werden. • Mit Kopiervorlage 20 und Kopiervorlage 3 kann Bingo oder Lotto gespielt werden. Die Kinder schneiden die Bilder aus und legen Sie in anderer Reihenfolge auf ihre Bingokarte (Kopiervorlage 3) . Ziehen Sie dann jeweils eine Karte, wer zuerst eine Reihe fertig hat, ruft Bingo und hat gewonnen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=