Zielsicher Angewandte Wirtschaftslehre, Elektrotechnik, Schulbuch
Der Preis – Kalkulation eines Produktes 49 Kompetenzcheck Was muss eine gute Kalkulation berücksichtigen? Sie muss alle Kosten, die bei einem Auftrag auftreten, möglichst genau erfassen. Was kann passieren, wenn der Unternehmer nicht alle Kosten berücksichtigt? Er bekommt zwar eher den Auftrag, muss aber mit Verlusten rechnen. Worin besteht der Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten? Einzelkosten sind für einen Auftrag direkt berechenbar, Gemeinkosten dagegen nicht, sie müssen anteilsmäßig aufgerechnet werden. Welche Folgen kann es haben, wenn der Preis eines Angebotes zu hoch ist? Die Aufträge gehen an die Konkurrenten, der Unternehmer bleibt ohne Aufträge. Wie kalkulieren Elektrogerätehersteller den Angebotspreis? Materialkosten + Materialgemeinkosten + Lohnkosten = Selbstkosten + VerwaltungsGK = Selbstkosten + Gewinn + Rabatt + Skonto = Angebotspreis Mit welchen Hilfsmitteln werden Elektroinstallationen kalkuliert? Mit einheitlichen Materialtabellen, die Arbeitszeit und Preis beinhalten. Zur Kalkulation der Arbeitskosten gibt es das Formblatt K3. Das habe ich gelernt! ●● Ich kann angeben, worauf es bei einer Kalkulation ankommt. ➤ 748 ●● Ich kann erklären, welche Folgen eine falsche Kalkulation hat. ➤ 749 ●● Ich kann den Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten anführen. ➤ 750 ●● Ich kann die Auswirkung eines zu hohen Preises auf den Umsatz nennen. ➤ 751 ●● Ich kann das Kalkulationsschema für die Kalkulation der Elektrogeräteherstellung erklären. ➤ 752 ●● Ich kann die Behelfe der Elektrokalkulation angeben. ➤ 753 748 749 750 751 752 753 265 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=