Zielsicher Angewandte Wirtschaftslehre, Elektrotechnik, Schulbuch
Der Preis – Kalkulation eines Produktes 49 Kalkulieren Sie eine Türschließautomatik für schwere Stahltüren. Material: € 89,35; Arbeitszeit : 96,53 min. bei € 39,60 Mittellohn pro Std.; 5% Materialgemein- kosten; 16,5% Verwaltungs- und Vertriebsgemeinkosten; 20% USt; 10% Rabatt und 3% Skonto (€ 89,35 + € 63,71) = €153,06 + € 40 = €193,06 + €15,44 = € 208,50 + € 41,70 USt = € 250,20 + €7,74 = € 257,94 + € 28,66 = € 286,60 Listenpreis Erkundigen Sie sich, nach welchem Verfahren in Ihrem Lehrbetrieb kalkuliert wird. Mosaik Wie viel bezahlt man wirklich? Eine Ware ist mit 80 € angeschrieben. Man bekommt 20% Rabatt, jedoch kommen noch 20% Umsatzsteuer dazu. a) €76,80 b) € 80 c) € 96,00 Lösung: a) ist richtig 80 – 16 = 64 + 12,80 = 76,80 Kalkulation im Elektromaschinenbau Betriebe, die Elektrogeräte herstellen, kalkulieren ihre Geräte selbst nach folgendem Schema: Die Prozentsätze können von Betrieb zu Betrieb stärker variieren. Bauteile und Material € 96,00 + 5% Materialgemeinkosten € 4,80 + Lohnkosten 44,8 Minuten x € 36,00/Stunde € 26,88 = Herstellungskosten € 127,68 + 15% Verwaltungs- + Vertriebsgemeinkosten (127,68 : 100 · 15) € 19,15 = Selbstkosten € 146,83 + 5% Gewinn (146,83 : 100 · 5) € 7,34 = Nettopreis € 154,17 + 20% Umsatzsteuer (154,17 : 100 · 20) € 30,83 = Barpreis € 185,00 + 2% Skonto vom Angebotspreis (= 100%) (185 : 98 · 2) € 3,78 = Angebotspreis € 188,78 + 40% Rabatt vom Listenpreis (= 100%) (188,78 : 60 · 40) € 125,85 = Listenpreis € 314,63 Beispiel 741 742 263 Nur zu Prü zwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=