Zielsicher Angewandte Wirtschaftslehre, Elektrotechnik, Schulbuch
Kostenstellenrechnung 48 Kompetenzcheck Wann ist eine Kostenstellenrechnung erforderlich? Zur genauen Ermittlung der Kosten pro Baustelle oder bei unterschiedlichen Abteilungen. Erklären Sie den Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten. Einzelkosten können direkt zugeordnet werden, sind also genau erfassbar; Gemeinkosten sind nicht für ein bestimmtes Produkt erfassbar, sie müssen auf alle Produkte umgelegt werden. Erklären Sie das Verfahren der Kostenstellenrechnung. Bei der Kostenstellenrechnung werden die Kosten auf bestimmte Kostenstellen aufgeteilt. Die Aufteilung der Einzelkosten erfolgt nach Belegen; die Gemeinkosten werden nach Erfahrungswerten gemäß einem Schlüssel aufgeteilt. Wie wird das Betriebsergebnis ermittelt? Das Betriebsergebnis einer Kostenstelle erhält man, wenn man von den Erlösen die Kosten abzieht. Welche der folgenden Aussagen sind richtig, welche falsch? Das habe ich gelernt! ●● Ich kann erklären, in welchen Fällen eine Kostenstellenrechnung erforderlich ist. ➤ 734 ●● Ich kann den Unterschied zwischen Einzelkosten und Gemeinkosten erklären. ➤ 735 ●● Ich kann das Verfahren der Kostenstellenrechnung erklären. ➤ 736 ●● Ich kann erklären, wie das Betriebsergebnis ermittelt wird. ➤ 737 ●● Ich kann erklären, wie der Kosten-Aufteilungsschlüssel entsteht. ➤ 738 734 735 736 737 738 richtig falsch a) Bei der Kostenstellenrechnung dividiert man die Kosten durch die Zahl der abgewickelten Baustellen. ● ● b) Die Einzelkosten können den erstellten Produkten relativ genau zugeordnet werden. ● ● c) Eine Kostenstelle deckt einen bestimmten Arbeitsgang ab. ● ● d) Der Aufteilungsschlüssel der Gemeinkosten bleibt immer gleich. ● ● ✗ ✗ ✗ ✗ 259 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=