Zielsicher Angewandte Wirtschaftslehre, Elektrotechnik, Schulbuch

Das Unternehmen E Übungen Kostenrechnung mit Betriebsüberleitungsbogen Tragen Sie in folgender Tabelle neutrale Aufwände, Zusatzkosten sowie Einzel- und Gemein- kosten ein. Neutraler Aufwand: Eigenverbrauch Material 460 €, Handelswaren 15.320 €, ferner die AfA und die Schadensfälle sowie 1.500 € vom Zinsaufwand. Zusatzkosten: Kalkulatorische Abschrei- bung 38.600 €, kalkulatorisches Wagnis 24.000 €, kalk. Zinsen (für das Eigenkapital) 1.600 € und der Unternehmerlohn von 60.000 €. Einzelkosten sind: Materialverbrauch, Handelswarenein- satz und die Löhne, alle anderen Kosten sind Gemeinkosten. Betriebsüberleitungsbogen Berechnen Sie das Betriebsergebnis aus folgenden Zahlen. Materialverbrauch 45.000 € Erzeugniserlöse 187.500 € Fertigungslöhne 52.000 € außerordentliche Erträge 17.500 € Gemeinkosten 88.000 € Gewinn 2.500 €, denn die außerordentlichen Erträge dürfen nicht mitgerechnet werden. Welche der folgenden Aufwendungen sind keine Kosten? Kreuzen Sie an. ●  Stromverbrauch 16.500 € ●  Wasserschaden durch Überschwemmung 96.000 € ●  Zinsaufwand 2.156,48 € für einen nicht betriebsnotwendigen Kredit 719 Aufwände Aufwand neutrale Aufwände − Zusatz- kosten + = Kosten Einzel- kosten Gemein- kosten Materialverbrauch 79.940 460 79.480 79.480 Einbauteileverbrauch 65.860 15.320 50.540 50.540 Verbrauch Hilfsstoffe 2.130 2.130 2.130 Wasser 1.570 1.570 1.570 Strom 3.890 3.890 3.890 Löhne 158.770 158.770 158.770 Gehälter 78.920 78.920 78.920 gesetzl. Sozialaufwand 73.090 73.090 73.090 Instandhaltung 32.860 32.860 32.860 Kfz- Betriebsaufwand 37.750 37.750 37.750 Büroaufwand 4.110 4.110 4.110 sonstiger Aufwand 13.370 13.370 13.370 AfA 25.700 25.700 0 0 Werbung 6.980 6.980 6.980 Versicherungen 12.230 12.230 12.230 Schadensfälle 2.410 2.410 0 0 Kreditzinsen 3.690  1.500 2.190 2.190 kalk. AfA 38.600 38.600 38.600 kalk. Risiko 24.000 24.000 24.000 kalk. Zinsen 1.600 1.600 1.600 kalk. Unternehmerlohn 60.000 60.000 60.000 Summe 603.270 45.390 124.200 682.080 298.790 393.290 720 721 ✗ ✗ 252 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=