Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

63 NATURPRINZIPIEN Das Schloss-Schlüssel-Prinzip 1. Gib unter Zuhilfenahme der Abbildung das Beispiel wieder , an dem der deutsche Chemiker Emil Fischer 1894 das Schloss-Schlüssel-Prinzip beschrieben hat. 2. Zeige , dass das Schloss-Schlüssel-Prinzip ein Grundprinzip der Natur darstellt, indem du anhand von konkreten Beispie- len aus den folgenden Bereichen das Prinzip verdeutlichst: Immunbiologie, Neurobiologie und Endokrinologie 3. Erläutere die Notwendigkeit der Übertragung von Blut derselben Blutgruppe. Erkläre , was passiert, wenn Blut einer anderen Blutgruppe transferiert wird. 4. Begründe im Zusammenhang mit der Rolle, die das Schloss-Schlüssel-Prinzip in der Immunbiologie spielt, warum sich die intensive Forschung nach einem HIV-Impfstoff äußerst problematisch gestaltet. L Lösungsvorschlag siehe Seite 80 Nur zu Prüfzwecken ec c – Eigentum des Verlags erlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=