Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

Zum Gebrauch des Maturatrainingsbandes Begegnungen mit der Natur – Maturatraining wurde speziell auf die Anforderungen und Vorgaben der neuen mündlichen Reifeprüfung in Biologie und Umweltkunde abgestimmt. Schülerinnen und Schülern bietet dieser Band ein zielgerichtetes Training, um sich auf die Vorgaben der mündlichen Biologie-Matura vorzubereiten. • Das Lösen kompetenzorientierter Aufgabenstellungen wird mittels verschiedener prototypischer Maturafragen (siehe Seiten 12–63 sowie online) trainiert. • Die Lösungshinweise (ab Seite 64 sowie online) bilden den jeweiligen Erwartungshorizont ab. Die konkreten Verweise auf die entsprechenden Themenkomplexe (inklusive Seitenverweise zu den Schulbuchbänden) helfen beim Lösen der Aufgabe und bieten die Möglichkeit zur Vertiefung. • Unter dem Titel Fit für die Matura! (siehe Seite 9) gibt es Tipps zum erfolgreichen Bestehen der Biologie-Reifeprüfung. Lehrerinnen und Lehrer unterstützt der Maturatrainingsband beim Erstellen von Themenbereichen sowie kompetenz- orientierten Aufgaben und informiert über die Vorgaben der neuen mündlichen Reifeprüfung. • Ein Überblick über die wichtigsten Richtlinien und Anforderungen zur neuen Reifeprüfung (siehe Seiten 4–8) hilft beim Erstellen von Themenbereichen und kompetenzorientierten Aufgaben, die den Bestimmungen des Ministeriums ent- sprechen. • Ein Vorschlag zu einem sinnvollen lehrplan- und jahrgangsrelevanten Themenpool mit 24 verschiedenen Themenberei- chen ¦ndet sich auf Seite 8. Die prototypischen kompetenzorientierten Maturafragen (siehe Seiten 12–63 sowie online) entsprechen den fachspezi¦schen Anforderungen und dienen als Vorlage bzw. Anregung zum Erstellen eigener Matura- fragen. Online-Ergänzungen y3d7p 3 EINLEITUNG Viel Erfolg bei den Vorbereitungen zur Biologie-Matura und den Prüfungen! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=