Begegnungen mit der Natur, Maturatraining

Kennzeichen des Lebens 1. Auf den ersten Blick scheinen in den Abbildungen 1 und 2 insgesamt drei Lebewesen abgebildet zu sein. a) Betrachte Abbildung 1. Nur auf der rechten Seite ist tatsächlich ein Lebewesen zu sehen. Links handelt es sich um eine Schaufensterpuppe. Fasse zusammen , welche Merkmale das Mädchen als Lebewesen auszeichnen. Welche Merkmale, die ein Lebewesen ausmachen, fehlen der Schaufensterpuppe? b) Analysiere , ob auch der in Abbildung 2 gezeigte Einzeller Euglena , ein Lebewesen ist. Begründe deine Antwort. 2. Ordne zu , wodurch sich Euglena von Pflanzenzellen, wodurch sie sich von Tierzellen unterscheidet. Fertige zur besseren Demonstration jeweils eine Skizze einer tierischen und einer pŠanzlichen Zelle an. Beurteile , ob Euglena nach deinen Erkenntnissen den Tieren oder den PŠanzen zugeordnet werden sollte. Abb. 1 Abb. 2 Tierische Zelle Pflanzliche Zelle L Lösungsvorschlag siehe Seite 64 13 ZELLBIOLOGIE Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=