Elemente und Moleküle, Maturatraining
Luft 97 Bücher: „Elemente“ – Seiten 146–153 „ELMO“ – Seiten 118–125 Wichtige Begriffe: Süßwasser, Trinkwasser, Wassercluster, Wasserhärte, Wasseraufbereitung, Gewässerverschmut- zung, Gewässergüte, BSB, CSB, Kläranlagen. Fragen und Aufgaben: 1. Gib einen kurzen Überblick über die entscheidenden Eigenschaften des Wassers und seine vielfachen Nut- zungsmöglichkeiten. 2. Beschreibe das Wassermolekül mit Hilfe des VSEPR-Modells. 3. Stelle fest, welcher Standardparameter für Wasseruntersuchungen in obigem Bericht nicht erwähnt wird. 4. Beschreibe Methoden, mit denen man Wasser von gelösten Salzen „befreien“ kann. 5. Beschreibe mit Hilfe der Bilder den Ablauf in einer Kläranlage. 6. Welche Probleme tauchen weltweit in Zukunft in Bezug auf Wasser auf? REP PRO TRA Druckluft Abwasser Gereinigtes Abwasser Abluft Überschuss- schlamm Rücklauf- schlamm REF REP REP Lösungen der Fragen und Aufgaben: el: Elemente, mo: Moleküle, elmo: 1. el–S–146, Wasserstofferzeugung, Lösungsmittel, Wär- meübertragungsmittel, Transportmittel 2. el–S–29 bis 34; elmo–S–30 bis 32 3. CSB 4. Destillation, Ionenaustausch 5. el–S–152, 153; elmo–S–124, 125 6. ungleiche Verteilung von Trinkwasser Info-Box Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=