Elemente und Moleküle, Maturatraining

96 Bücher: „Moleküle“ – Seiten 24–25, 111–115 „ELMO“ – Seiten 152, 203–207 Wichtige Begriffe: Strukturformel, Isomerie, Z/E-Isomerie, Fette, Ernährung, Fettstoffwechsel REP REP Lösungen der Fragen und Aufgaben: el: Elemente, mo: Moleküle, elmo: 1. 2 Moleküle CO 2 und sie entstehen in Schritt 3 und Schritt 4 2. 3 Moleküle NADH+H + und ein Molekül FADH 2 NADH+H + : Schritt 3, 4 und 8. FADH 2 im Schritt 6 3. aus dem Wasser 4. aus dem Wasser 5. in den Schritten 5 und 7 6. GTP, Bildung im Schritt 5 7. 1 Acetyl-CoA liefert 3 NADH.H + , 1 FADH 2 , 1 GTP und 2 CO 2 als „Abfall“. 8. Glycolyse und b -Oxidation 9. in der Atmungskette Aufgabe 60 Einfach Wasser Fragestellung: Wasser ist eines der wertvollsten Güter der Menschheit. Der sorgfältige Umgang mit diesem ist oberste Pflicht. Diese Pflicht ist nur erfüllbar, wenn man über ausreichende Kenntnisse zum Thema Wasser verfügt. Anhand des unten stehenden Inspektionsberichtes über das Wasser der Stadtgemeinde Schwechat und zusätzlichen Bil- dern sollen Informationen über Wassereigenschaften, Wasserreinhaltung und Wasseruntersuchung dargelegt werden, sowie über die Problematik der Wasserverteilung auf der Erde informiert werden. T ext 8. Von welchen Schritten des Energiestoffwechsels kann das Acetyl-CoA für den Citratcyclus stammen? 9. In welchem Schritt des Energiestoffwechsels werden die Wasserstoffträger NADH.H + und FADH 2 weiterverarbei- tet? Stadtgemeinde Schwechat – Wasserwerte Inspektionsbericht vom 01.04.2015 der AGES Österrei- chische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicher- heit GmbH. Nitrat (NO 3 /L): 8,5 mg/L Pestizide im untersuchten Umfang nicht bestimmbar (un- terhalb der Bestimmungsgrenze) Wasserstoffionenkonzentration: 7,8 pH-Wert Gesamthärte: 20,7 dH° Carbonathärte: 16,6 dH° Säurekapazität bis pH 4,3: 5,929 Kalium: 3,2 mg/l Kalzium: 93,4 mg/l Magnesium: 33,8 mg/l Natrium: 27,5 mg/l Chlorid: 39,2 mg/l Sulfat: 69,1 mg/l Das von der WVA Schwechat-Mannswörth abgegebene Wasser entspricht den geltenden lebensmittelrechtli- chen Vorschriften und ist zur Verwendung als Trinkwas- ser geeignet. Info-Box Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=