Elemente und Moleküle, Maturatraining
92 Aufgabe 57 Fett ist nicht gleich Fett Fragestellung: Fett ist entgegen der allgemein verbreiteten Meinung nicht grundsätzlich schlecht und hat im Körper viele wichtige Funkti- onen zu erfüllen. Es kommt allerdings ganz darauf an, um welche Sorte Fett es sich handelt. Der molekulare Aufbau von Fetten und Fettsäuren soll anhand der gezeigten Formelbilder erklärt werden. Eine Präsentation der Bedeutung der Fette für die Ernährung und den Stoffwechsel ist zusammenzustellen. T ext 1. Beschreiben Sie anhand eines der beiden abgebildeten Fettmoleküle den Aufbau eines Fettes und formulieren sie die Reaktionsgleichung zur Bildung des von ihnen ausgewählten Fettes. Nennen Sie auch den Reaktionstyp. 2. Vergleichen Sie die beiden abgebildeten Fettmoleküle unter Verwendung der richtigen Fachbegriffe und leiten Sie über die Struktur die jeweiligen chemischen Eigenschaften der beiden Fette ab. 3. Linolsäure ist eine essentielle Fettsäure. Erklären Sie den Unterschied von essentiellen und nicht essentiellen Fettsäuren und stellen sie die Bedeutung von Fetten für den Menschen dar. Gehen Sie dabei auch auf den Unterschied zwischen gesättigten und ungesättigten Fettsäuren ein und erklären Sie, was die Begriffe w -3- bzw. w -6-Fettsäuren bedeuten. Fragen und Aufgaben – Teil 1: TRA REP H 2 C HC O H 2 C O O C C C O O O H 2 C HC O H 2 C O O C C C O O O REP a) b) Fragen und Aufgaben – Teil 2: Palmöl - 1,2,3 - ist´s mit dem Regenwald vorbei? (Quelle: http://www.kritischerkonsum.de/?id=129 ) Ohne es zu wissen, konsumieren wir fast täglich Produkte, die Palmöl enthalten. Man findet das günstige Pflanzenöl in Schokolade, Tiefkühlpizza, Margarine, aber auch in Kosmetikartikeln, wie Rasierschaum oder Lippenstift. Jedes Jahr werden 50 Millionen Tonnen Palmöl produziert. Die Ölpalme gedeiht nämlich am besten im tropischen Regenwald. Um Palmöl zu gewinnen, werden in großem Stil tro- pische Wälder gerodet und riesige Plantagen angelegt. Palmöl-Plantagen bedecken weltweit inzwischen zwölf Millionen Hektar Fläche. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=