Elemente und Moleküle, Maturatraining

79 Lösungen der Fragen und Aufgaben: el: Elemente, mo: Moleküle, elmo: 1. A: Ethen; B: Ethan; C: Ethanol; D: 1,2-Dichlorethan; E: Chlorethan; F: Propannitril (Acrylnitril); G: Polyethen A → B, A → C, A → D, A → E, A → F: Additionen A → G: Polymerisation 2. Crack-Prozess 3. Ethen: PE, Propen: PP, Ethenylbenzen: PS, Chlorethen: PVC. Individuelle Antworten. 4. ersteres enthält noch Doppelbindungen 5. durch Wasser-Eliminierung aus Ethanol B E F C A D G + H 2 O + H 2 + Cl 2 + HCl + HCN Polymerisation CH 2 H 2 C CH 3 H 3 C CH 2 OH H 3 C CH 2 Cl ClH 2 C CH 2 Cl H 3 C CH 2 CN H 3 C Aufgabe 48 Michael Jackson Fragestellung: Aromatische Verbindungen haben eine spezielle Struktur. Damit verbunden ist auch ein spezielles Reaktionsverhalten, das es ermöglicht, die unterschiedlichsten Verbindungen zu synthetisieren. Die Struktur und Benennung der Aromaten soll er- klärt werden. Das Reaktionsverhalten von Benzen (Benzol) und seinen Derivaten soll besprochen werden. Die aktivierende bzw. desaktivierende Wirkung von Substituenten und ihre dirigierende Wirkung soll diskutiert werden. Zur Beantwortung der Frage steht der Text A und die Fragen und Aufgaben aus Teil B zur Verfügung. Der Aufbau der Aufga- benstellung bei der Präsentation soll eine eigenständige Entscheidung sein. T ext Standard.at – 3. Oktober 2013, 07:13 [...] Michael Jackson war Ende Juni 2009 in Los Angeles gestorben. Nur Tage später hatte seine Konzertserie mit 50 ausverkauften Shows beginnen sollen. Der Popstar brauchte Geld und Erfolg, der Markt brauchte Jackson. Deshalb hatte der Konzertveranstalter AEG Live dem 50-Jährigen einen persönlichen Arzt an die Seite gestellt, der ihn für 150.000 Dollar im Monat rund um die Uhr betreuen und arbeitsfähig machen sollte. Doch dieser Conrad Murray erwies sich als nicht so selbstlos, wie man sich einen Arzt wünscht. Statt seinen Patienten umfassend, aber angemessen zu umsorgen, soll er ihm Propofol (siehe Formel) zum abendlichen Einschlafen gespritzt haben - ein starkes Betäubungsmittel, das sonst bei Operationen benutzt wird. Auch als Jacksons Körper kollabierte, schien Murray erst einmal eigene Interessen und nicht die seines Patienten zu verfolgen. Jackson starb, Murray musste wegen fahrlässiger Tötung für zwei Jahre in Haft und soll in diesem Monat wieder freikommen.[...] OH CH 3 H 3 C CH 3 CH 3 Text (A): Fragen und Aufgaben (B): 1. Propofol heißt auch 2,5-Diisopropylphenol. Welche Gruppe wird hier mit „Isopropyl“ - eine Trivialbezeichnung, die von der IUPAC anerkannt wird - benannt? Wie benennt man diese Art der Verzweigung systematisch? 2. Beschreibe die Struktur von Benzen. 3. Erläutere die Benennung von aromatischen Verbindungen anhand der 3 isomeren Dimethylbenzene und von Triphenylmethan. 4. Erläutere das Reaktionsverhalten anhand der Bromierung von Benzen. Wie nennt man den Reaktionsmechanis- mus? 5. Ist Phenol aktiviert oder desaktiviert im Vergleich zu Benzen? TRA REP TRA TRA PRO Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=